Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Landkreis Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten

Main-Spessart: Digitale Bildung schon im Kindergarten: Neun Kitas aus Main-Spessart beteiligten sich an „Startchance kita.digital“

Main-Spessart

Digitale Bildung schon im Kindergarten: Neun Kitas aus Main-Spessart beteiligten sich an „Startchance kita.digital“

    • |
    • |
    • |
    Digitale Bildung schon im Kindergarten: Neun Kitas aus Main-Spessart beteiligten sich an „Startchance kita.digital“.
    Digitale Bildung schon im Kindergarten: Neun Kitas aus Main-Spessart beteiligten sich an „Startchance kita.digital“. Foto: Elena Hurt

    Neun Kindertagesstätten aus dem Landkreis Main-Spessart haben im laufenden Kindergartenjahr an der Fortbildung „Startchance kita.digital“ teilgenommen. Ziel war es, Kitateams, Kindern und Eltern erste Schritte im sicheren und produktiven Umgang mit digitalen Medien zu vermitteln. Diese und die folgenden Informationen stammen aus einer Pressemitteilung des Landratsamts Main-Spessart.

    Unter Anleitung des Medienpädagogen Frank Findeiß erhielten die Erzieherinnen und Erzieher umfassende Schulungen und Workshops, um Medienkompetenz zu stärken und den pädagogisch sinnvollen Einsatz digitaler Werkzeuge zu erproben. Auch Eltern wurden durch Informationsabende und praktische Übungen in den verantwortungsvollen Umgang mit Tablet und Co. eingeführt. Das positive Echo zeigt, dass zunächst skeptische Eltern durch eigene Erfahrungen und Beispiele aus dem Kitaalltag offener und bewusster im Umgang mit digitalen Medien wurden.

    Kinder haben selbst Filme und Collagen erstellt

    Den Abschluss der Fortbildung bildete eine Veranstaltung im Gemeindesaal der Heiligen Familie in Karlstadt, bei der die beteiligten Kitas ihre kreativen Ergebnisse präsentierten. Vorgestellt wurden unter anderem selbstgemachte Filme, Mediencollagen und Audiospiele, die von den Kindern unter Anleitung der Erziehenden mit Tablet, Kamera und Mikrofon erstellt wurden. Die Werke verdeutlichen, wie der kreative Einsatz von Technik Freude und Lernzuwachs bringen kann. „Sinnvoll und bewusst eingesetzt, können digitale Medien eine echte Bereicherung sein — aber nur dann, wenn man weiß, wie’s geht … und wir wissen das jetzt“, so eine der zertifizierten Erzieherinnen. Auch künftig sollen digitale Medien im Alltag der Kitas eine Rolle spielen, um die Kinder auf die Herausforderungen der digitalen Welt vorzubereiten. (ins)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden