Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

Burgsinn: Volkstanzgruppe Burgsinn im Trachtenkulturzentrum

Burgsinn

Volkstanzgruppe Burgsinn im Trachtenkulturzentrum

    • |
    • |
    • |
    Die Volkstanz- und Trachtengruppe Burgsinn vor dem Bayerischen Trachtenmuseum.
    Die Volkstanz- und Trachtengruppe Burgsinn vor dem Bayerischen Trachtenmuseum. Foto: Bernd Jeßberger

    Kürzlich startete die Volkstanz- und Trachtengruppe Burgsinn zu ihrer Informationsfahrt nach Niederbayern. Nach viereinhalb Stunden Busfahrt wurde das Trachtenkulturzentrum in Holzhausen bei Landshut erreicht. Hier befindet sich seit 2015 nicht nur die Geschäftsstelle des Bayerischen Trachtenverbandes, sondern auch ein Bildungshaus mit Unterkunftsmöglichkeiten, Gastwirtschaftsräumen, ein Seminarzentrum und das Bayerische Trachtenmuseum. Die Burgsinner Trachtlerinnen und Trachtler waren begeistert von dem, was dort auf die Beine gestellt wurde. Der Pfarrhof aus dem 18. Jahrhundert wurde seit 2005 vom Bayerischen Trachtenverband mit Unterstützung der ihm angegliederten Gaue und Vereine sowie finanzieller Beteiligung des Bayerischen Staates saniert und zu einem Kulturzentrum mit modernster Technik umgebaut. Nach einer Führung durch das Trachtenmuseum, in dem auch die Sinngrundtracht der Burgsinner Männer ausgestellt ist, schloss sich ein geselliger Abend an der historischen Kegelbahn an. Am nächsten Morgen ging es nach Landshut. Nach einer beeindruckenden Stadtführung wurde am Nachmittag die Heimreise angetreten.

    Vorsitzender Erich Wolf neben der im Bayerischen Trachtenmuseum ausgestellten Sinngrundtracht.
    Vorsitzender Erich Wolf neben der im Bayerischen Trachtenmuseum ausgestellten Sinngrundtracht. Foto: Klaus Hofmann

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden