Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Gemünden
Icon Pfeil nach unten

Sindersbachsee: Trotz Badeverbot "Badeplattform" erneuert

Langenprozelten

Trotz Badeverbot: Deshalb wurde im Sindersbachsee bei Langenprozelten die "Badeplattform" erneuert

    • |
    • |
    • |
    Für Dammarbeiten war der Sindersbachsee bei Langenprozelten im Juni um ein Drittel abgelassen worden. Die Plattform an seinem östlichen Ende ragte dadurch einen guten Meter aus dem Wasser.
    Für Dammarbeiten war der Sindersbachsee bei Langenprozelten im Juni um ein Drittel abgelassen worden. Die Plattform an seinem östlichen Ende ragte dadurch einen guten Meter aus dem Wasser. Foto: Simon Hörnig

    Noch bevor der Sindersbachsee bei Langenprozelten im Juni für eine „vertiefte Überprüfung“ des Damms um einen guten Meter abgelassen worden war, fiel Besucherinnen und Besuchern des beliebten Naherholungsgebiets etwas anderes auf: Bei der „Badeplattform“ am östlichen Ende des Sees fehlte für kurze Zeit der hölzerne Oberflächenbelag.

    Diskutieren Sie mit
    4 Kommentare
    Steffen Cyran

    Mein Gott, laßt doch den Leuten ihren Spaß. Letztlich geht es doch nur um einige heiße Tage pro Jahr. 80% der Zeit hüpft da kein Mensch rein. Und meinetwegen Schilder aufstellen "Baden auf eigene Gefahr", damit der Haftungsfrage Genüge getan ist.

    Ralf Eberhardt

    Schildbürger-Deutschland lässt grüßen.....

    Peter Koch

    Verbote die nicht durchgesetzt werden sind einfach nur lächerlich. Da braucht man auch kein Geld für Hinweisschilder oder sonst was ausgeben. Man braucht sich dann aber auch nicht zu wundern, wenn Parteien groß werden die eigentlich niemand braucht.

    Anton Müller

    Geil! Verbote die keiner beachtet und die aber auch nicht kontrolliert werden. Für was also die Schilder? Als Angler, Kajakfahrer und "Badender" schlagen in dem Fall drei Herzen in meiner Brust. Die nächste Hitzewelle kommt bestimmt und dann gehts wieder rein ins kühle Nass, oder?

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden