Die Fußball-Schulmannschaft der Johann-Rudolph-Glauber-Realschule hat bei „Jugend trainiert für Olympia“ in der Wettkampfklasse Jungen II ein echtes Fußballmärchen geschrieben. Mit einer Mischung aus Disziplin, Kampfgeist, Fairness, echten Führungspersönlichkeiten sowie hoher technischer Qualität kämpften sich die jungen Talente bis ins Bezirksfinale – und erreichten dort einen noch nie dagewesenen vierten Platz. Ein sportliches Highlight in der Geschichte der Schule. Schon beim Kreisentscheid in Marktheidenfeld deutete sich an, dass mit den Karlstadter Kickern zu rechnen ist. Mit souveränen Siegen gegen Schulen aus dem Landkreis Main-Spessart setzten sie sich ohne Punktverlust durch und krönten sich verdient zum Turniersieger. Der anschließende Regionalentscheid hatte es in sich: In Duellen mit Teams aus Höchberg und Würzburg – darunter hochklassige Nachwuchsspieler der Würzburger Kickers – wuchs die Mannschaft über sich hinaus. Die als stärker eingeschätzten Gegner wurden in intensiven Spielen besiegt – ein sportliches Kunststück, das Beobachter scherzhaft als „einmalig in diesem Jahrhundert“ bezeichneten. Das Bezirksfinale in Hammelburg bildete schließlich den Höhepunkt der diesjährigen Fußballreise. Trotz drei verletzter Stammspieler und einer dadurch geschwächten Offensive zeigte das Team eine beeindruckende mannschaftliche Geschlossenheit. Zwei knappe Niederlagen und ein hart erkämpftes Unentschieden bedeuteten am Ende Platz vier – ein riesiger Erfolg für die Schule und ihre Fußballer. „Das war ein unglaubliches Erlebnis für uns alle“, resümierte Sportlehrer Olaf Hagemann stolz. „Unsere Jungs haben mit ihrer individuellen Klasse, vor allem aber mit Moral, Disziplin und Zusammenhalt überzeugt – sie können wirklich stolz auf sich sein.“ Die Teilnahme am Bezirksfinale war nicht nur sportlich ein Meilenstein, sondern auch menschlich ein starkes Zeichen für Teamspirit, Fairness und gegenseitige Unterstützung – Werte, die weit über den Sportplatz hinauswirken werden.
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden