Das 825-jährige Stadtjubiläum der Stadt Karlstadt steht vor der Türe wenn es am Wochenende heißt: „Stadtjubiläum trifft Kulinarische Meile“. Für einen reibungslosen Ablauf des Festes sind einige verkehrsrechtliche Einschränkungen zu berücksichtigen, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt, der auch die folgenden Informationen entnommen sind.
Durch die beginnenden Aufbauarbeiten ist mit zunehmenden Einschränkungen für den Liefer- und Bewohnerverkehr zu rechnen. Die Altstadt ist von Freitag, 11. Juli (8 Uhr) bis Dienstag, 15. Juli (12 Uhr) für den gesamten Fahrverkehr gesperrt. Betroffen ist die gesamte Hauptstraße (inklusive Marktplatz) mit allen in die Hauptstraße einmündenden Seitengassen sowie die Maingasse zwischen dem Marktplatz und der Kreuzung Kärrnergasse.
Hinweise für Anwohner
Ausgenommen hiervon sind die Bewohner der Altstadt und die Akteure des Stadtjubiläums. Die Bewohner der Altstadt „oberhalb“ der Hauptstraße (zum Bahnhof hin) können ihre Wohnungen über die Neue Bahnhofstraße und die Langgasse erreichen. Die Bewohner „unterhalb“ der Hauptstraße (zum Main hin) können ihre Wohnungen über die Fischergasse/Untere Spitalgasse erreichen. Die Vollsperrung in der Fischergasse ist während der Veranstaltung aufgehoben, weshalb die Notausfahrt über das Maintor für Anwohner nicht zur Verfügung steht.

Die Stadt weißt ausdrücklich darauf hin, dass sämtliche Gassen in der Altstadt unbedingt von parkenden Fahrzeugen freigehalten werden müssen, um die Zufahrt und Abfahrt der Polizei, der Feuerwehr und des Rettungsdienstes jederzeit zu gewährleisten. Um diese Zufahrten auch von der Ringstraße zu gewährleisten, werden auch die Parkplätze in der Langgasse (im Bereich der Apotheke und des Kindergartens) gesperrt.
Parkplätze auf der Mainbrücke gesperrt
Rund um die Altstadt stehen rund 1300 Parkplätze zur Verfügung. Die genauen Standorte dieser Parkplätze können unter www.karlstadt.de/parken eingesehen werden. Zusätzlich steht der Parkplatz der Firma Schwenk an der Brückenstraße als weitere Parkmöglichkeit zur Verfügung. Der Parkplatz an den Verbrauchermärkten in der Gemündener Straße ist außerdem am Sonntag, 13. Juli, zum Parken freigegeben.
Für Fahrräder gibt es einen eigens eingerichteten Fahrradparkplatz im Hof der VHS in der Langgasse, weshalb die Parkmöglichkeiten für Autos dort nicht zur Verfügung stehen. Da mit erhöhter Frequenz auf der Mainbrücke gerechnet wird, werden dort die Längsparkplätze von 11. bis 14. Juli gesperrt. (ins)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden