Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

Lohr: Gemeinsam für mehr Klimaschutz und Zusammenhalt

Lohr

Gemeinsam für mehr Klimaschutz und Zusammenhalt

    • |
    • |
    • |
    Mitarbeitende der Lebenshilfe Main-Spessart gingen auch heuer wieder beim Stadtradeln an den Start.
    Mitarbeitende der Lebenshilfe Main-Spessart gingen auch heuer wieder beim Stadtradeln an den Start. Foto: Celine Christ

    Drei Wochen voller Bewegung, Teamgeist und gelebtem Klimaschutz: Vom 18. Mai bis 7. Juni hieß es wieder „Rauf aufs Rad!“ - und viele Mitarbeitende der Lebenshilfe Main-Spessart waren mit großer Freude dabei.

    Ob zur Arbeit, zum Einkaufen oder in der Freizeit - jeder einzelne Kilometer zählte. Das motivierte Team aus neun begeisterten Radlerinnen und Radlern hat beeindruckende 760 Kilometer zurückgelegt. Damit haben sie gemeinsam rund 125 Kilogramm CO₂ eingespart - ein wertvoller Beitrag für unsere Umwelt und ein starkes Zeichen für nachhaltige Mobilität.

    Mit diesem Einsatz erreichte das Team Lebenshilfe MSP den 38. Platz von insgesamt 57 Teams im Landkreis Main-Spessart. Eine tolle Leistung, auf die alle sehr stolz sind.

    Das Stadtradeln war für die Lebenshilfe mehr als ein Wettbewerb. Es war ein Ausdruck von Zusammenhalt, Lebensfreude und dem Wunsch, aktiv etwas für unseren Planeten zu tun. Radfahren verbindet - es bringt uns in Bewegung, schenkt neue Perspektiven und lässt uns ein Stück näher zusammenrücken.

    Lebenshilfe-Geschäftsführer Rüdiger Hohe gibt ein herzliches Dankeschön an das engagiertes Lebenshilfe-Team weiter, das mit viel Herz, Einsatz und Spaß dabei war. „Sie haben gezeigt, wie wir gemeinsam etwas bewegen können - für ein besseres Klima, für unsere Region und für ein gutes Miteinander.“

    Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Stadtradeln - und auf viele weitere klimafreundliche Kilometer.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden