Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

Frammersbach: Ins Schwarze getroffen bei den Frammersbacher Festtagen

Frammersbach

Ins Schwarze getroffen bei den Frammersbacher Festtagen

    • |
    • |
    • |
    Gleich mit zwei Teams traten die Frammersbacher „Rudelgurken“ des Männerballetts der Faschingsgemeinschaft beim Team-Dart-Turnier der Spikkerfreunde im Festzelt der Frammersbacher Festtage an.
    Gleich mit zwei Teams traten die Frammersbacher „Rudelgurken“ des Männerballetts der Faschingsgemeinschaft beim Team-Dart-Turnier der Spikkerfreunde im Festzelt der Frammersbacher Festtage an. Foto: Annette Helfmann

    Die Mannschaft des TSV „Dartenstein“ aus Partenstein setzte sich beim ersten Team-Dart-Turnier der Frammersbacher Spikkerfreunde im Festzelt der Frammersbacher Festtage gegen 31 weitere Mannschaften durch. In leuchtend rot-gelben Mannschaftsdress bewiesen sie im Finale gegen das Sulzbacher Team „26er Flach“ die entscheidende Nervenstärke.

    Um 18 Uhr starteten rund 130 Spieler, die Mehrzahl männlich, bei dem Spaß-Dartturnier, das in dieser Form das erste seiner Art in der Marktgemeinde war. Organisiert haben das Event die Mitglieder des 2023 gegründeten Vereins »Spikkerfreunde«. 16 Dartboards vom Dart-Ligaverband haben die Spikkerfreunde dafür ausgeliehen und im gesamten Festzelt verteilt aufgebaut. Damit ist das Maximum erreicht, erfahren wir vom Vorsitzenden Thomas Mill.

    Jubelnde Zuschauer

    Viele der 32 gemeldeten Mannschaften sind selbst Hobbydartspieler und brachten ihre eigenen Pfeilsets mit. Für die anderen hatten die Spikkerfreunde Leihsets zur Verfügung. Ob geübter Dartspieler oder ungeübter: Spaß hatten am Freitag alle. Schon von weitem waren am Freitagabend die Jubel- und Anfeuerungsrufe der Zuschauenden für ihre Teams während des Turniers zu hören. Ganz klar, die Gaudi stand am Freitag im Vordergrund. Bis weit nach Mitternacht dauerte das Turnier, bei dem sich im Finale schließlich der TS „Dartenstein“ aus Partenstein gegen das Sulzbacher Team mit vier zu zwei durchsetzte.

    Der Spielplan war während des gesamten Turniers über www.darthelfer.de öffentlich einsehbar. Die Punkteeingabe nahmen die Teams manuell vor, die Auswertung erfolgte digital. Unter den Zuschauenden am Freitag war auch Frammersbachs Bürgermeister Christian Holzemer, der selbst bekennender Dartfan ist. „Es ist schon klasse, was die Spikkerfreunde da auf die Beine gestellt haben“, sagt er.

    Und wenn es nach den Spikkerfreunden geht, würden sie bei den Festtagen im nächsten Jahr gerne wieder ein Hobby-Dartturnier ausrichten, zieht Vorsitzender Thomas Mill ebenfalls eine zufriedene Bilanz.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden