Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Lohr
Icon Pfeil nach unten

Lohr: Runder Tisch zum Lohr- und Aubachtal am 4. Juni

Lohr

Runder Tisch zum Lohr- und Aubachtal am 4. Juni

    • |
    • |

    Die Höhere Naturschutzbehörde der Regierung von Unterfranken kündigt einen Runden Tisch am Mittwoch, 4. Juni, um 14 Uhr in der Aula der Bayerischen Forstschule (Am Forsthof 2, 97816 Lohr) an. Die Regierung von Unterfranken will alle Beteiligten über Maßnahmen für das Fauna-Flora-Habitat-Gebiet „Lohrbach- und Aubach-Tal“ informieren und bei der Erarbeitung der Managementpläne einbeziehen.

    Das Gebiet „Lohrbach- und Aubach-Tal“ ist Teil des Natura-2000-Netzes, einem EU-weiten Netz von Schutzgebieten zur Erhaltung gefährdeter oder typischer Lebensräume und Arten. Zu den Lebensräumen dieses Gebiets zählen beispielsweise magere Flachland-Mähwiesen, Auwälder und Fließgewässer von der Ebene bis ins Bergland. Im Gebiet vorkommende Arten sind unter anderem Mühlkoppe, Bachneunauge und Heller Wiesenknopf-Ameisenbläuling.

    Die Naturschutz- und Forstverwaltung hat einen Managementplan für das FFH-Gebiet Lohrbach- und Aubach-Tal erarbeitet. Auf der Grundlage von Kartierungen werden darin Maßnahmen vorgeschlagen, die einen günstigen Erhaltungszustand der Arten und Lebensräume sichern oder wiederherstellen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden