Ein schneller Stopp, ein kurzer Griff zur Frühstückstasche – und weiter geht’s: Von 19. bis 21. Mai verteilt das „Stadtradln“-Orgateam des Landkreises Main-Spessart Frühstück zum Mitnehmen an Radpendlerinnen und Radpendler. Die Aktion findet an drei verschiedenen Standorten im Landkreis statt, jeweils ab 6.15 Uhr, heißt es in einer Pressemitteilung des Landratsamts Main-Spessart.
Mit dem kleinen Frühstückspaket möchte der Landkreis allen danken, die regelmäßig Alltagsfahrten, wie beispielsweise zur Arbeit, zur Schule oder zur Ausbildung, mit dem Rad zurücklegen – und damit bewusst auf ein gesundes, klimafreundliches Verkehrsmittel setzen. Gleichzeitig macht die Aktion auf das Fahrrad als alltagstaugliche Mobilitätsalternative aufmerksam.
Nach dem erfolgreichen Auftakt im Jahr 2023 in Karlstadt, Lohr, Gemünden, Marktheidenfeld und Arnstein geht das Pendlerfrühstück nun in die zweite Runde. In diesem Jahr stehen Kreuzwertheim (19. Mai), Partenstein (20. Mai) und Zellingen (21. Mai) im Mittelpunkt – und damit Regionen, in denen bisher kein Frühstücksstandort angeboten wurde.
Hinweis: Die genauen Termine und Standorte sind unter www.stadtradeln.de/landkreis-main-spessart einsehbar. Wer täglich mit dem Rad unterwegs ist, aber nicht direkt an einem der ausgewählten Orte vorbeikommt, darf gerne einen kleinen Umweg einplanen, um sich das Pendlerfrühstück abzuholen. (kai)
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden