Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Lengfurt: Weißer Streifen auf dem Schulhof wird in der Sonne weniger heiß

Lengfurt

Weißer Streifen auf dem Schulhof wird in der Sonne weniger heiß

    • |
    • |
    • |
    Die Kinder der 3. und 4. Klasse der Nachmittagsbetreuung auf "ihrer weißen Fläche".
    Die Kinder der 3. und 4. Klasse der Nachmittagsbetreuung auf "ihrer weißen Fläche". Foto: Sabine Radl

    Seit über zehn Jahren gibt es in Triefenstein eine Kooperation zwischen Heidelberg Materials, H und B Learning (Nachmittagsbetreuung), der Grundschule Triefenstein und dem Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV). Innerhalb dieser Kooperation führt Umweltbildungsreferentin Janina Kempf (LBV) am Nachmittag monatlich Aktionen mit den Kindern durch. Dies geht aus einer Pressemitteilung des LBV hervor.

    Für den Mai haben sich die Kinder und Kempf etwas ausgedacht: Sie haben den Schulhof weiß gestrichen und messen nun die Temperaturunterschiede zwischen der ansonsten dunkleren Schulhof-Fläche und dem weiß gestrichenen Teil. Die Anregung dazu rührte von der Deutsche Bahn her, die ihre Schienen teilweise weiß streicht, damit diese in der sommerlichen Hitze nicht schmelzen. Auch die Stadt Wien benutzt immer mehr weißen Beton für ihre Bodenflächen, denn vor allem die Städte erhitzen sich in den immer heißer werdenden Sommern durch die vielen dunklen Flächen sehr stark. Wissenschaftlich heißt es „Albedo-Effekt“.

    Begleitet wurde die Aktion auf dem Schulhof vom BR, der einen Radiobericht und einen kurzen Fernsehbeitrag in der Frankenschau Aktuell vom 24.06.25 gebracht hat. Alle Kinder waren sehr stolz und die bisherigen Messergebnisse zeigen teilweise einen Temperaturunterschied von bis zu 20 Grad Celsius. (ins)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden