Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Main-Spessart
Icon Pfeil nach unten
Marktheidenfeld
Icon Pfeil nach unten

Marktheidenfeld: "Musik verbindet"

Marktheidenfeld

"Musik verbindet"

    • |
    • |
    • |
    Sommerfest 2025
    Sommerfest 2025 Foto: Ingo Adamzik

    Traditionsgemäß hat das Sommerfest der St. Nikolaus-Schule und der Heilpädagogischen Tagesstätte der Lebenshilfe Marktheidenfeld Anfang Juli stattgefunden. In diesem Jahr stand das Fest unter dem Motto „Musik verbindet“. Dass diese Aussage stimmt, zeigte sich schon nach den ersten Programmpunkten. So rissen die verschiedenen Musikdarbietungen das gesamte Publikum aus der wärmebedingten Lethargie und sorgten für eine ausgelassene und fröhliche Stimmung. Insgesamt gab es neun Musikaufführungen. Dabei war die Musikgruppe des Musikprojektes mit der Musikschule Marktheidenfeld genauso vertreten wie einzelne Schüler und Schulklassen oder die Eltern, Geschwister und Angehörige von Schülerinnen und Schülern. So gab es neben Gesangsdarbietungen zwei Trompetensolos und eine Streetdance-Gesangs-Soloaufführung einzelner Jugendlicher als auch eine Trommeldarbietung der Trommel AG, die unter anderem zu Begeisterungsstürmen führte. Der liebevoll von den Schülerinnen und Schülern gebastelte Festschmuck war natürlich auf das diesjährige Motto abgestimmt. Im Anschluss an dieses gut 60-minütige Programm konnten die Kinder und Jugendlichen mehrere Spielstraßen und Bastel-/Mal/Karaoke-Aktionen besuchen, während sich die Erwachsenen dem üppigen Kaffee- und Kuchenbuffet zuwenden konnten. Am späten Nachmittag gab es dann noch diverse Köstlichkeiten vom Grill und ein Salatbuffet. „Insgesamt dürfen wir wieder auf ein erfolgreiches Sommerfest zurückblicken. Unsere Gäste haben sich durchweg sehr wohlgefühlt und waren voll des Lobes! Die Vorführungen und Angebote waren somit ein voller Erfolg“, so die Leitungen von Schule und Tagesstätte, Johanna Wittstadt und Sandra Bolg. Ein großes Dankeschön erging zudem an das mehrköpfige Orga-Team unter der Leitung von Barbara Eichner und Silvia Feineis, die Eltern und alle sonstigen helfenden Hände für ihren Einsatz und für ihre Unterstützung bei diesem gelungenen Fest.

    Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt

    Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.

    Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de

    Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden