Kürzlich besuchten Christina Schlembach, Ulrike Steigerwald und Jutta Zenglein die Fairhandels-Messe in Bad Hersfeld. Neben dem Auswählen neuer Produkte für das Sortiment im Weltladen stand die Spendenübergabe an El Puente auf dem Plan.
Am Stand der Importorganisation, von der der Weltladen viele schöne Dekoartikel und köstliche Lebensmittel bezieht, trafen sie die Geschäftsführerin von EL Puente Jette Ladiges und die zuständige Außendienstmitarbeiterin Carina Bischke, denen sie die Spende von 2000 Euro überreichten. Sie setzt sich zusammen aus dem Erlös des „Tanzfairgnügens“, das der Weltladen im Mai in Kooperation mit der Fairtrade-Stadt und dem Hotel Anker veranstaltet hat, in Höhe von 1300 Euro und einer Spende des Trägervereins des Weltladens Marktheidenfeld.
Das Geld fließt in den Entwicklungsfonds von El Puente. Er ermöglicht es, gezielt Projekte von Handelspartner zu unterstützen, die langfristig sowohl deren wirtschaftliche Situation verbessern als auch einen positiven Einfluss auf Mensch und Umwelt ausüben. Ob es um die Umstellung auf biologische Anbaumethoden, Qualitätstrainings für Handwerker*innen, die Teilnahme an Messen und Konferenzen oder Soforthilfen in Krisenzeiten geht – der Fonds schafft die Möglichkeit, Veränderung zu bewirken.
Jette Ladiges und Carina Bischke waren hocherfreut über die hohe Spendensumme: „Eine Tanzveranstaltung mit der Fairtrade Stadt und einem Hotel als Kooperationspartnern ist sicher eine außergewöhnliche Veranstaltung in der Fairtrade-Bewegung. Wir bedanken uns ganz herzlich für das tolle Engagement des Weltladenteams, bei allen Kooperationspartnern und bei allen Tänzer*innen, die zu diesem Erfolg beigetragen haben.“
Dieser Inhalt wird uns zur Verfügung gestellt
Wir veröffentlichen Beiträge von Vereinen, Schulen sowie anderen Gruppierungen und Einrichtungen aus Unterfranken. Sie können sich mit selbst beigesteuerten Texten und Bildern öffentlichkeitswirksam präsentieren.
Wenn Sie etwas beisteuern wollen, dann laden Sie Ihren Text und ggf. Bilder über unser Portal unter https://upload.mainpost.de/ hoch. Unsere Redaktion prüft, was veröffentlicht werden kann - in der Zeitung genau wie auf www.mainpost.de
Mit dem neuen Angebot wollen wir unsere regionale Verankerung weiter festigen und ausweiten. Machen Sie mit - wir freuen uns auf Ihre Neuigkeiten!
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden