Carl Schlier aus Würzburg, Modehaus Schlier       -  Carl Schlier aus Würzburg, Modehaus Schlier - Zugegeben: Die Geschäftsschließung Mitte März hat unser gesamtes Team hart getroffen. Wir haben in den letzten Wochen gelitten. Wir haben geweint, wir waren geschockt und wir waren fassungslos. Aber wir haben auch verstanden, die gesellschaftlichen Herausforderungen angenommen und unseren Teil zum Gemeinwohl beigetragen. Um die behördlichen Vorgaben nach der Wiedereröffnung einzuhalten, haben wir viel unternommen. Es wurde gewerkelt und geweißelt, gereinigt und desinfiziert. Meine Frau hat für die Belegschaft Behelfsmasken genäht. Wir hoffen, alles getan zu haben, um den Einkauf unter den gegebenen Umständen sowohl so angenehm als auch so sicher wie möglich zu gestalten. Was mir dabei Mut macht: In der Krisenzeit haben wir uns auf unsere Stärke besonnen - unseren Teamgeist. Der ist unschlagbar. Und deshalb haben wir uns auch unglaublich schnell wieder zusammengerauft und hinter den Kulissen zusammengehalten. Auf eine Art und Weise, die mich als Chef sehr stolz auf mein Team macht. Über dem Schlier-Personaleingang in der Schustergasse kann es jeder Passant nachlesen, da steht: '...die besten Mitarbeiter der Welt'. Danke Euch allen! Auch Sie, liebe Kundinnen und Kunden, waren unglaublich. Sie haben uns belohnt mit so vielen Bestellungen und Aufträgen. Sie waren geduldig. Und Sie waren fantastisch mit so vielen aufmunternden E-Mails, persönlichen und handgeschriebenen Briefen sowie tollen Gesprächen am Telefon. Ihnen allen möchte ich an dieser Stelle sehr herzlich Danke sagen. Danke, dass Sie uns „auch in schlechten Zeiten“ die Treue gehalten haben.
1 von 33

Corona-Krise: So reagieren Unternehmen aus der Region

Carl Schlier aus Würzburg, Modehaus Schlier - Zugegeben: Die Geschäftsschließung Mitte März hat unser gesamtes Team hart getroffen. Wir haben in den letzten Wochen gelitten. Wir haben geweint, wir waren geschockt und wir waren fassungslos. Aber wir haben auch verstanden, die gesellschaftlichen Herausforderungen angenommen und unseren Teil zum Gemeinwohl beigetragen. Um die behördlichen Vorgaben nach der Wiedereröffnung einzuhalten, haben wir viel unternommen. Es wurde gewerkelt und geweißelt, gereinigt und desinfiziert. Meine Frau hat für die Belegschaft Behelfsmasken genäht. Wir hoffen, alles getan zu haben, um den Einkauf unter den gegebenen Umständen sowohl so angenehm als auch so sicher wie möglich zu gestalten. Was mir dabei Mut macht: In der Krisenzeit haben wir uns auf unsere Stärke besonnen - unseren Teamgeist. Der ist unschlagbar. Und deshalb haben wir uns auch unglaublich schnell wieder zusammengerauft und hinter den Kulissen zusammengehalten. Auf eine Art und Weise, die mich als Chef sehr stolz auf mein Team macht. Über dem Schlier-Personaleingang in der Schustergasse kann es jeder Passant nachlesen, da steht: "...die besten Mitarbeiter der Welt". Danke Euch allen! Auch Sie, liebe Kundinnen und Kunden, waren unglaublich. Sie haben uns belohnt mit so vielen Bestellungen und Aufträgen. Sie waren geduldig. Und Sie waren fantastisch mit so vielen aufmunternden E-Mails, persönlichen und handgeschriebenen Briefen sowie tollen Gesprächen am Telefon. Ihnen allen möchte ich an dieser Stelle sehr herzlich Danke sagen. Danke, dass Sie uns „auch in schlechten Zeiten“ die Treue gehalten haben.
Weitere Fotogalerien
Veränderung mit Raumgewinn: Wo in den eigenen vier Wänden verstecktes Potential liegt
Große HC24-Party im Flockenwerk in Ochsenfurt
Dokumentar der Heimat Unterfranken und großer Unbekannter der Fotografiegeschichte: Die Aufnahme zeigt den Arnsteiner Künstler  Valentin Schwab.
10.02.2023 - Würzburg
Valentin Schwab: Fotos
PLANA Küchenland feiert Jubiläum
Trotz Regen gute Laune in Weinparade
27.08.2022 - Würzburg
Weinparade
Metalfans teffen sich in das Metal Kingdom Festival im  Gaukönigshofen am 10.06.2022
10.06.2022 - Gaukönigshofen
Metal Kingdom Festival
Weitere Fotogalerien
Top Fotogalerien
Das Würzburger Frühjahrsvolksfest ist eröffnet. Zur Eröffnung am Samstag 18.03.23 auf der Talavera in Würzburg kamen Ministerpräsident Dr. Markus Söder, Bayerns Wirschaftsminister Hubert Aiwanger, Staatsministerin für Digitales Frau Judith Gerlach und weitere Kabinettsmitglieder. Nicht nur im Festzelt, auch draußen herrschte beim bestem Wetter dichtes Gedränge.
18.03.2023 - Talavera
Eröffnung Frühjahrsvolksfest
Impressionen vom 15. Fränkischen Politiker - Derbläggn in Burglauer
19.03.2023 - Burglauer
Impressionen vom 15. fränkischen Politiker - Derbläggn in Burglauer
Frühjahrsvolksfest       -  Zahlreiche Menschen besuchen am Samstag (18.03.23) das Frühjahrsvolksfest auf der Talavera in Würzburg.
18.03.2023 - Talavera
Frühjahrsvolksfest
Viele Shoppingfreunde besuchen am Sonntag 19.03.23 den Fashion Flohmarkt in der Posthalle in Würzburg.
19.03.2023 - Posthalle
Fashion Flohmarkt
Impressionen vom 15. Fränkischen Politiker - Derbläggn in Burglauer
19.03.2023 - Rudi-Erhard-Halle Burglauer
Politiker-Derbläggn
Der Würzburger Meisterkonditor Wilhelm Friedrich Wücherer eröffnete 1869 die 'Erste Würzburger Conserven und Chokoladenfabrik' in der Kaiserstraße 16.
20.03.2023 - Kaiserstraße
Kaiserstraße: früher und heute
Impressionen von der Katastrophenschutz-Übung auf dem Main bei Schonungen.
18.03.2023 - Slipanlage
Katastrophenschutz-Übung
Finch spielte am Freitag, 17. März 2023 vor aufverkautem Haus mit 3000 Leuten in der Würzburger Posthalle.
17.03.2023 - Posthalle
Finch
Schaeffler in Schweinfurt vernichtete 30.000 gefälschte Wälzlager auf dem Gelände des Sennfelder Recyclingunternehmens Riwald Recyclicng Franken.
18.03.2023 - Riwald Recycling Franken
Schaeffler vernichtet Plagiate
Verdi Demo am Zeughaus in Schweinfurt. Von den verschiedenen Betrieben kamen die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes auf dem Platz vor dem Zeughaus zusammen und hatten eine Kundgebung.
21.03.2023 - Zeughaus
Verdi-Streik