1/16Die Büchsen aus der Turmkugel in Birkenfeld (links) und der in Ermershausen beherbergen historische Dokumente.Foto: Christina Lungfiel
2/16Diese alten Münzen kamen in der Büchse aus Birkenfeld zum Vorschein.Foto: Christina Lungfiel
3/16Dank Turmknauf sind aus Birkenfeld sehr alte Dokumente erhalten. Das Älteste stammt aus dem Jahr 1723 und trägt die Überschrift "Juvante Jehova".Foto: Rebecca Vogt
4/16Die Kirchturmspitze in Ermershausen wurde zuletzt 1983 erneuert. Die damals eingefügten Dokumente kamen nun wieder ans Licht. Rechts hinten: Die älteste Urkunde aus der Turmkugel in Ermershausen stammt aus dem Jahr 1902.Foto: Rebecca Vogt
5/16Beide Büchsen wurden neu befüllt, hier das Birkenfelder Exemplar.Foto: Christina Lungfiel
6/16Pfarrerin Christina Lungfiel legte die Büchse in die Birkenfelder Turmkugel.Foto: Heidi Baumüller
7/16Ein Kran beförderte die Arbeiter samt Kugel in Richtung des Kirchturms in Birkenfeld.Foto: Christina Lungfiel
8/16Die Birkenfelder Kirche ist inklusive Spitze 29 Meter hoch.Foto: Christina Lungfiel
9/16Erst am Boden, neben Pfarrer Jan Lungfiel und den Handwerkern, wird deutlich, wie groß eine Turmspitze tatsächlich ist.Foto: Christina Lungfiel
10/16Der Kaiserstiel, auch Helmstange genannt. In ihm wird die Wetterfahne verankert.Foto: Christina Lungfiel
11/16Christina Lungfiel, ihr Mann Jan und Bürgermeister Günter Pfeiffer (FW) steckten gemeinsam die Büchse in die Ermershäuser Turmkugel.Foto: Heidi Baumüller
12/16Euro-Münzen, der Gemeindebrief und eine Ausgabe des Boten vom Haßgau wurden unter anderem in die Turmkugel gepackt.Foto: Christina Lungfiel
13/16Arbeiter verlöteten die Büchsen, sodass die Dokumente im Inneren gut geschützt sind.Foto: Christina Lungfiel
14/16In luftiger Höhe wurde die Turmspitze neu montiert.Foto: Brigitte Lüdecke
15/16Die Kirche in Ermershausen ist inklusive Spitze 33 Meter hoch.Foto: Christina Lungfiel
16/16Zu guter Letzt befestigte ein Arbeiter den Blitzableiter.Foto: Lisa Schüll