Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Mediathek
Icon Pfeil nach unten
Region Kitzingen
Icon Pfeil nach unten

Bildergalerie: Lost Place US-Waffenbunker im Wald

Bildergalerie

Lost Place US-Waffenbunker im Wald

Ehemalige Bunker der US-Armee im Klingenwald zwischen Kitzingen und Kaltensondheim. Errichtet wurden sie 1984, endgültig aufgegeben 2006 mit dem Abzug der US Army aus Kitzingen, jetzt ein Lost Place.
1/42Ehemalige Bunker der US-Armee im Klingenwald zwischen Kitzingen und Kaltensondheim. Errichtet wurden sie 1984, endgültig aufgegeben 2006 mit dem Abzug der US Army aus Kitzingen, jetzt ein Lost Place. Foto: Hilton Valentine, Local Endeavours
Ehemalige Bunker der US-Armee im Klingenwald zwischen Kitzingen und Kaltensondheim. Errichtet wurden sie 1984, endgültig aufgegeben 2006 mit dem Abzug der US Army aus Kitzingen, jetzt ein Lost Place.
2/42Ehemalige Bunker der US-Armee im Klingenwald zwischen Kitzingen und Kaltensondheim. Errichtet wurden sie 1984, endgültig aufgegeben 2006 mit dem Abzug der US Army aus Kitzingen, jetzt ein Lost Place. Foto: Hilton Valentine, Local Endeavours
Ehemalige Bunker der US-Armee im Klingenwald zwischen Kitzingen und Kaltensondheim. Errichtet wurden sie 1984, endgültig aufgegeben 2006 mit dem Abzug der US Army aus Kitzingen, jetzt ein Lost Place.
3/42Ehemalige Bunker der US-Armee im Klingenwald zwischen Kitzingen und Kaltensondheim. Errichtet wurden sie 1984, endgültig aufgegeben 2006 mit dem Abzug der US Army aus Kitzingen, jetzt ein Lost Place. Foto: Eike Lenz
Ehemalige Bunker der US-Armee im Klingenwald zwischen Kitzingen und Kaltensondheim. Errichtet wurden sie 1984, endgültig aufgegeben 2006 mit dem Abzug der US Army aus Kitzingen, jetzt ein Lost Place.
4/42Ehemalige Bunker der US-Armee im Klingenwald zwischen Kitzingen und Kaltensondheim. Errichtet wurden sie 1984, endgültig aufgegeben 2006 mit dem Abzug der US Army aus Kitzingen, jetzt ein Lost Place. Foto: Hilton Valentine, Local Endeavours
Ehemalige Bunker der US-Armee im Klingenwald zwischen Kitzingen und Kaltensondheim. Errichtet wurden sie 1984, endgültig aufgegeben 2006 mit dem Abzug der US Army aus Kitzingen, jetzt ein Lost Place.
5/42Ehemalige Bunker der US-Armee im Klingenwald zwischen Kitzingen und Kaltensondheim. Errichtet wurden sie 1984, endgültig aufgegeben 2006 mit dem Abzug der US Army aus Kitzingen, jetzt ein Lost Place. Foto: Hilton Valentine, Local Endeavours
Ehemalige Bunker der US-Armee im Klingenwald zwischen Kitzingen und Kaltensondheim. Errichtet wurden sie 1984, endgültig aufgegeben 2006 mit dem Abzug der US Army aus Kitzingen, jetzt ein Lost Place.
6/42Ehemalige Bunker der US-Armee im Klingenwald zwischen Kitzingen und Kaltensondheim. Errichtet wurden sie 1984, endgültig aufgegeben 2006 mit dem Abzug der US Army aus Kitzingen, jetzt ein Lost Place. Foto: Hilton Valentine, Local Endeavours
Ehemalige Bunker der US-Armee im Klingenwald zwischen Kitzingen und Kaltensondheim. Errichtet wurden sie 1984, endgültig aufgegeben 2006 mit dem Abzug der US Army aus Kitzingen, jetzt ein Lost Place.
7/42Ehemalige Bunker der US-Armee im Klingenwald zwischen Kitzingen und Kaltensondheim. Errichtet wurden sie 1984, endgültig aufgegeben 2006 mit dem Abzug der US Army aus Kitzingen, jetzt ein Lost Place. Foto: Hilton Valentine, Local Endeavours
Ehemalige Bunker der US-Armee im Klingenwald zwischen Kitzingen und Kaltensondheim. Errichtet wurden sie 1984, endgültig aufgegeben 2006 mit dem Abzug der US Army aus Kitzingen, jetzt ein Lost Place.
8/42Ehemalige Bunker der US-Armee im Klingenwald zwischen Kitzingen und Kaltensondheim. Errichtet wurden sie 1984, endgültig aufgegeben 2006 mit dem Abzug der US Army aus Kitzingen, jetzt ein Lost Place. Foto: Hilton Valentine, Local Endeavours
Ehemalige Bunker der US-Armee im Klingenwald zwischen Kitzingen und Kaltensondheim. Errichtet wurden sie 1984, endgültig aufgegeben 2006 mit dem Abzug der US Army aus Kitzingen, jetzt ein Lost Place.
9/42Ehemalige Bunker der US-Armee im Klingenwald zwischen Kitzingen und Kaltensondheim. Errichtet wurden sie 1984, endgültig aufgegeben 2006 mit dem Abzug der US Army aus Kitzingen, jetzt ein Lost Place. Foto: Hilton Valentine, Local Endeavours
Ehemalige Bunker der US-Armee im Klingenwald zwischen Kitzingen und Kaltensondheim. Errichtet wurden sie 1984, endgültig aufgegeben 2006 mit dem Abzug der US Army aus Kitzingen, jetzt ein Lost Place.
10/42Ehemalige Bunker der US-Armee im Klingenwald zwischen Kitzingen und Kaltensondheim. Errichtet wurden sie 1984, endgültig aufgegeben 2006 mit dem Abzug der US Army aus Kitzingen, jetzt ein Lost Place. Foto: Hilton Valentine, Local Endeavours
Ehemalige Bunker der US-Armee im Klingenwald zwischen Kitzingen und Kaltensondheim. Errichtet wurden sie 1984, endgültig aufgegeben 2006 mit dem Abzug der US Army aus Kitzingen, jetzt ein Lost Place.
11/42Ehemalige Bunker der US-Armee im Klingenwald zwischen Kitzingen und Kaltensondheim. Errichtet wurden sie 1984, endgültig aufgegeben 2006 mit dem Abzug der US Army aus Kitzingen, jetzt ein Lost Place. Foto: Hilton Valentine, Local Endeavours
Ehemalige Bunker der US-Armee im Klingenwald zwischen Kitzingen und Kaltensondheim. Errichtet wurden sie 1984, endgültig aufgegeben 2006 mit dem Abzug der US Army aus Kitzingen, jetzt ein Lost Place.
12/42Ehemalige Bunker der US-Armee im Klingenwald zwischen Kitzingen und Kaltensondheim. Errichtet wurden sie 1984, endgültig aufgegeben 2006 mit dem Abzug der US Army aus Kitzingen, jetzt ein Lost Place. Foto: Hilton Valentine, Local Endeavours
Ehemalige Bunker der US-Armee im Klingenwald zwischen Kitzingen und Kaltensondheim. Errichtet wurden sie 1984, endgültig aufgegeben 2006 mit dem Abzug der US Army aus Kitzingen, jetzt ein Lost Place.
13/42Ehemalige Bunker der US-Armee im Klingenwald zwischen Kitzingen und Kaltensondheim. Errichtet wurden sie 1984, endgültig aufgegeben 2006 mit dem Abzug der US Army aus Kitzingen, jetzt ein Lost Place. Foto: Hilton Valentine, Local Endeavours
Ehemalige Bunker der US-Armee im Klingenwald zwischen Kitzingen und Kaltensondheim. Errichtet wurden sie 1984, endgültig aufgegeben 2006 mit dem Abzug der US Army aus Kitzingen, jetzt ein Lost Place.
14/42Ehemalige Bunker der US-Armee im Klingenwald zwischen Kitzingen und Kaltensondheim. Errichtet wurden sie 1984, endgültig aufgegeben 2006 mit dem Abzug der US Army aus Kitzingen, jetzt ein Lost Place. Foto: Hilton Valentine, Local Endeavours
Ehemalige Bunker der US-Armee im Klingenwald zwischen Kitzingen und Kaltensondheim. Errichtet wurden sie 1984, endgültig aufgegeben 2006 mit dem Abzug der US Army aus Kitzingen, jetzt ein Lost Place.
15/42Ehemalige Bunker der US-Armee im Klingenwald zwischen Kitzingen und Kaltensondheim. Errichtet wurden sie 1984, endgültig aufgegeben 2006 mit dem Abzug der US Army aus Kitzingen, jetzt ein Lost Place. Foto: Hilton Valentine, Local Endeavours
Ehemalige Bunker der US-Armee im Klingenwald zwischen Kitzingen und Kaltensondheim. Errichtet wurden sie 1984, endgültig aufgegeben 2006 mit dem Abzug der US Army aus Kitzingen, jetzt ein Lost Place.
16/42Ehemalige Bunker der US-Armee im Klingenwald zwischen Kitzingen und Kaltensondheim. Errichtet wurden sie 1984, endgültig aufgegeben 2006 mit dem Abzug der US Army aus Kitzingen, jetzt ein Lost Place. Foto: Hilton Valentine, Local Endeavours
Ehemalige Bunker der US-Armee im Klingenwald zwischen Kitzingen und Kaltensondheim. Errichtet wurden sie 1984, endgültig aufgegeben 2006 mit dem Abzug der US Army aus Kitzingen, jetzt ein Lost Place.
17/42Ehemalige Bunker der US-Armee im Klingenwald zwischen Kitzingen und Kaltensondheim. Errichtet wurden sie 1984, endgültig aufgegeben 2006 mit dem Abzug der US Army aus Kitzingen, jetzt ein Lost Place. Foto: Hilton Valentine, Local Endeavours
Ehemalige Bunker der US-Armee im Klingenwald zwischen Kitzingen und Kaltensondheim. Errichtet wurden sie 1984, endgültig aufgegeben 2006 mit dem Abzug der US Army aus Kitzingen, jetzt ein Lost Place.
18/42Ehemalige Bunker der US-Armee im Klingenwald zwischen Kitzingen und Kaltensondheim. Errichtet wurden sie 1984, endgültig aufgegeben 2006 mit dem Abzug der US Army aus Kitzingen, jetzt ein Lost Place. Foto: Hilton Valentine, Local Endeavours
Ehemalige Bunker der US-Armee im Klingenwald zwischen Kitzingen und Kaltensondheim. Errichtet wurden sie 1984, endgültig aufgegeben 2006 mit dem Abzug der US Army aus Kitzingen, jetzt ein Lost Place.
19/42Ehemalige Bunker der US-Armee im Klingenwald zwischen Kitzingen und Kaltensondheim. Errichtet wurden sie 1984, endgültig aufgegeben 2006 mit dem Abzug der US Army aus Kitzingen, jetzt ein Lost Place. Foto: Hilton Valentine, Local Endeavours
Ehemalige Bunker der US-Armee im Klingenwald zwischen Kitzingen und Kaltensondheim. Errichtet wurden sie 1984, endgültig aufgegeben 2006 mit dem Abzug der US Army aus Kitzingen, jetzt ein Lost Place.
20/42Ehemalige Bunker der US-Armee im Klingenwald zwischen Kitzingen und Kaltensondheim. Errichtet wurden sie 1984, endgültig aufgegeben 2006 mit dem Abzug der US Army aus Kitzingen, jetzt ein Lost Place. Foto: Hilton Valentine, Local Endeavours
Ehemalige Bunker der US-Armee im Klingenwald zwischen Kitzingen und Kaltensondheim. Errichtet wurden sie 1984, endgültig aufgegeben 2006 mit dem Abzug der US Army aus Kitzingen, jetzt ein Lost Place.
21/42Ehemalige Bunker der US-Armee im Klingenwald zwischen Kitzingen und Kaltensondheim. Errichtet wurden sie 1984, endgültig aufgegeben 2006 mit dem Abzug der US Army aus Kitzingen, jetzt ein Lost Place. Foto: Hilton Valentine, Local Endeavours
Ehemalige Bunker der US-Armee im Klingenwald zwischen Kitzingen und Kaltensondheim. Errichtet wurden sie 1984, endgültig aufgegeben 2006 mit dem Abzug der US Army aus Kitzingen, jetzt ein Lost Place.
22/42Ehemalige Bunker der US-Armee im Klingenwald zwischen Kitzingen und Kaltensondheim. Errichtet wurden sie 1984, endgültig aufgegeben 2006 mit dem Abzug der US Army aus Kitzingen, jetzt ein Lost Place. Foto: Hilton Valentine, Local Endeavours
Ehemalige Bunker der US-Armee im Klingenwald zwischen Kitzingen und Kaltensondheim. Errichtet wurden sie 1984, endgültig aufgegeben 2006 mit dem Abzug der US Army aus Kitzingen, jetzt ein Lost Place.
23/42Ehemalige Bunker der US-Armee im Klingenwald zwischen Kitzingen und Kaltensondheim. Errichtet wurden sie 1984, endgültig aufgegeben 2006 mit dem Abzug der US Army aus Kitzingen, jetzt ein Lost Place. Foto: Hilton Valentine, Local Endeavours
Ehemalige Bunker der US-Armee im Klingenwald zwischen Kitzingen und Kaltensondheim. Errichtet wurden sie 1984, endgültig aufgegeben 2006 mit dem Abzug der US Army aus Kitzingen, jetzt ein Lost Place.
24/42Ehemalige Bunker der US-Armee im Klingenwald zwischen Kitzingen und Kaltensondheim. Errichtet wurden sie 1984, endgültig aufgegeben 2006 mit dem Abzug der US Army aus Kitzingen, jetzt ein Lost Place. Foto: Hilton Valentine, Local Endeavours
Ehemalige Bunker der US-Armee im Klingenwald zwischen Kitzingen und Kaltensondheim. Errichtet wurden sie 1984, endgültig aufgegeben 2006 mit dem Abzug der US Army aus Kitzingen, jetzt ein Lost Place.
25/42Ehemalige Bunker der US-Armee im Klingenwald zwischen Kitzingen und Kaltensondheim. Errichtet wurden sie 1984, endgültig aufgegeben 2006 mit dem Abzug der US Army aus Kitzingen, jetzt ein Lost Place. Foto: Hilton Valentine, Local Endeavours
Ehemalige Bunker der US-Armee im Klingenwald zwischen Kitzingen und Kaltensondheim. Errichtet wurden sie 1984, endgültig aufgegeben 2006 mit dem Abzug der US Army aus Kitzingen, jetzt ein Lost Place.
26/42Ehemalige Bunker der US-Armee im Klingenwald zwischen Kitzingen und Kaltensondheim. Errichtet wurden sie 1984, endgültig aufgegeben 2006 mit dem Abzug der US Army aus Kitzingen, jetzt ein Lost Place. Foto: Hilton Valentine, Local Endeavours
Ehemalige Bunker der US-Armee im Klingenwald zwischen Kitzingen und Kaltensondheim. Errichtet wurden sie 1984, endgültig aufgegeben 2006 mit dem Abzug der US Army aus Kitzingen, jetzt ein Lost Place.
27/42Ehemalige Bunker der US-Armee im Klingenwald zwischen Kitzingen und Kaltensondheim. Errichtet wurden sie 1984, endgültig aufgegeben 2006 mit dem Abzug der US Army aus Kitzingen, jetzt ein Lost Place. Foto: Hilton Valentine, Local Endeavours
Ehemalige Bunker der US-Armee im Klingenwald zwischen Kitzingen und Kaltensondheim. Errichtet wurden sie 1984, endgültig aufgegeben 2006 mit dem Abzug der US Army aus Kitzingen, jetzt ein Lost Place.
28/42Ehemalige Bunker der US-Armee im Klingenwald zwischen Kitzingen und Kaltensondheim. Errichtet wurden sie 1984, endgültig aufgegeben 2006 mit dem Abzug der US Army aus Kitzingen, jetzt ein Lost Place. Foto: Hilton Valentine, Local Endeavours
Ehemalige Bunker der US-Armee im Klingenwald zwischen Kitzingen und Kaltensondheim. Errichtet wurden sie 1984, endgültig aufgegeben 2006 mit dem Abzug der US Army aus Kitzingen, jetzt ein Lost Place.
29/42Ehemalige Bunker der US-Armee im Klingenwald zwischen Kitzingen und Kaltensondheim. Errichtet wurden sie 1984, endgültig aufgegeben 2006 mit dem Abzug der US Army aus Kitzingen, jetzt ein Lost Place. Foto: Hilton Valentine, Local Endeavours
Ehemalige Bunker der US-Armee im Klingenwald zwischen Kitzingen und Kaltensondheim. Errichtet wurden sie 1984, endgültig aufgegeben 2006 mit dem Abzug der US Army aus Kitzingen, jetzt ein Lost Place.
30/42Ehemalige Bunker der US-Armee im Klingenwald zwischen Kitzingen und Kaltensondheim. Errichtet wurden sie 1984, endgültig aufgegeben 2006 mit dem Abzug der US Army aus Kitzingen, jetzt ein Lost Place. Foto: Hilton Valentine, Local Endeavours
Ehemalige Bunker der US-Armee im Klingenwald zwischen Kitzingen und Kaltensondheim. Errichtet wurden sie 1984, endgültig aufgegeben 2006 mit dem Abzug der US Army aus Kitzingen, jetzt ein Lost Place.
31/42Ehemalige Bunker der US-Armee im Klingenwald zwischen Kitzingen und Kaltensondheim. Errichtet wurden sie 1984, endgültig aufgegeben 2006 mit dem Abzug der US Army aus Kitzingen, jetzt ein Lost Place. Foto: Hilton Valentine, Local Endeavours
Ehemalige Bunker der US-Armee im Klingenwald zwischen Kitzingen und Kaltensondheim. Errichtet wurden sie 1984, endgültig aufgegeben 2006 mit dem Abzug der US Army aus Kitzingen, jetzt ein Lost Place.
32/42Ehemalige Bunker der US-Armee im Klingenwald zwischen Kitzingen und Kaltensondheim. Errichtet wurden sie 1984, endgültig aufgegeben 2006 mit dem Abzug der US Army aus Kitzingen, jetzt ein Lost Place. Foto: Hilton Valentine, Local Endeavours
Ehemalige Bunker der US-Armee im Klingenwald zwischen Kitzingen und Kaltensondheim. Errichtet wurden sie 1984, endgültig aufgegeben 2006 mit dem Abzug der US Army aus Kitzingen, jetzt ein Lost Place.
33/42Ehemalige Bunker der US-Armee im Klingenwald zwischen Kitzingen und Kaltensondheim. Errichtet wurden sie 1984, endgültig aufgegeben 2006 mit dem Abzug der US Army aus Kitzingen, jetzt ein Lost Place. Foto: Hilton Valentine, Local Endeavours
Ehemalige Bunker der US-Armee im Klingenwald zwischen Kitzingen und Kaltensondheim. Errichtet wurden sie 1984, endgültig aufgegeben 2006 mit dem Abzug der US Army aus Kitzingen, jetzt ein Lost Place.
34/42Ehemalige Bunker der US-Armee im Klingenwald zwischen Kitzingen und Kaltensondheim. Errichtet wurden sie 1984, endgültig aufgegeben 2006 mit dem Abzug der US Army aus Kitzingen, jetzt ein Lost Place. Foto: Hilton Valentine, Local Endeavours
Ehemalige Bunker der US-Armee im Klingenwald zwischen Kitzingen und Kaltensondheim. Errichtet wurden sie 1984, endgültig aufgegeben 2006 mit dem Abzug der US Army aus Kitzingen, jetzt ein Lost Place.
35/42Ehemalige Bunker der US-Armee im Klingenwald zwischen Kitzingen und Kaltensondheim. Errichtet wurden sie 1984, endgültig aufgegeben 2006 mit dem Abzug der US Army aus Kitzingen, jetzt ein Lost Place. Foto: Hilton Valentine, Local Endeavours
Ehemalige Bunker der US-Armee im Klingenwald zwischen Kitzingen und Kaltensondheim. Errichtet wurden sie 1984, endgültig aufgegeben 2006 mit dem Abzug der US Army aus Kitzingen, jetzt ein Lost Place.
36/42Ehemalige Bunker der US-Armee im Klingenwald zwischen Kitzingen und Kaltensondheim. Errichtet wurden sie 1984, endgültig aufgegeben 2006 mit dem Abzug der US Army aus Kitzingen, jetzt ein Lost Place. Foto: Hilton Valentine, Local Endeavours
Ehemalige Bunker der US-Armee im Klingenwald zwischen Kitzingen und Kaltensondheim. Errichtet wurden sie 1984, endgültig aufgegeben 2006 mit dem Abzug der US Army aus Kitzingen, jetzt ein Lost Place.
37/42Ehemalige Bunker der US-Armee im Klingenwald zwischen Kitzingen und Kaltensondheim. Errichtet wurden sie 1984, endgültig aufgegeben 2006 mit dem Abzug der US Army aus Kitzingen, jetzt ein Lost Place. Foto: Hilton Valentine, Local Endeavours
Ehemalige Bunker der US-Armee im Klingenwald zwischen Kitzingen und Kaltensondheim. Errichtet wurden sie 1984, endgültig aufgegeben 2006 mit dem Abzug der US Army aus Kitzingen, jetzt ein Lost Place.
38/42Ehemalige Bunker der US-Armee im Klingenwald zwischen Kitzingen und Kaltensondheim. Errichtet wurden sie 1984, endgültig aufgegeben 2006 mit dem Abzug der US Army aus Kitzingen, jetzt ein Lost Place. Foto: Hilton Valentine, Local Endeavours
Ehemalige Bunker der US-Armee im Klingenwald zwischen Kitzingen und Kaltensondheim. Errichtet wurden sie 1984, endgültig aufgegeben 2006 mit dem Abzug der US Army aus Kitzingen, jetzt ein Lost Place.
39/42Ehemalige Bunker der US-Armee im Klingenwald zwischen Kitzingen und Kaltensondheim. Errichtet wurden sie 1984, endgültig aufgegeben 2006 mit dem Abzug der US Army aus Kitzingen, jetzt ein Lost Place. Foto: Hilton Valentine, Local Endeavours
Ehemalige Bunker der US-Armee im Klingenwald zwischen Kitzingen und Kaltensondheim. Errichtet wurden sie 1984, endgültig aufgegeben 2006 mit dem Abzug der US Army aus Kitzingen, jetzt ein Lost Place.
40/42Ehemalige Bunker der US-Armee im Klingenwald zwischen Kitzingen und Kaltensondheim. Errichtet wurden sie 1984, endgültig aufgegeben 2006 mit dem Abzug der US Army aus Kitzingen, jetzt ein Lost Place. Foto: Hilton Valentine, Local Endeavours
Ehemalige Bunker der US-Armee im Klingenwald zwischen Kitzingen und Kaltensondheim. Errichtet wurden sie 1984, endgültig aufgegeben 2006 mit dem Abzug der US Army aus Kitzingen, jetzt ein Lost Place.
41/42Ehemalige Bunker der US-Armee im Klingenwald zwischen Kitzingen und Kaltensondheim. Errichtet wurden sie 1984, endgültig aufgegeben 2006 mit dem Abzug der US Army aus Kitzingen, jetzt ein Lost Place. Foto: Hilton Valentine, Local Endeavours
Ehemalige Bunker der US-Armee im Klingenwald zwischen Kitzingen und Kaltensondheim. Errichtet wurden sie 1984, endgültig aufgegeben 2006 mit dem Abzug der US Army aus Kitzingen, jetzt ein Lost Place.
42/42Ehemalige Bunker der US-Armee im Klingenwald zwischen Kitzingen und Kaltensondheim. Errichtet wurden sie 1984, endgültig aufgegeben 2006 mit dem Abzug der US Army aus Kitzingen, jetzt ein Lost Place. Foto: Hilton Valentine, Local Endeavours
Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden