1/39Mit ihren Protestaktionen gegen die geplanten Kürzungen der Bundesregierung auf dem Agrarsektor sorgten die Bauern in der Gemündener Region am Montagmorgen auch in der Dreiflüssestadt für Verkehrsbeinderungen und kürzeres Staus. Mit insgesamt rund 160 Traktoren hatten sie sich auf der Bergstraße, der Mainbrücke, sowie an der Kreisverkersausfahrt Richtung Lohr und der Zollbergeinfahrt platziert.Foto: Helmut Hussong
2/39Mit ihren Protestaktionen gegen die geplanten Kürzungen der Bundesregierung auf dem Agrarsektor sorgten die Bauern in der Gemündener Region am Montagmorgen auch in der Dreiflüssestadt für Verkehrsbeinderungen und kürzeres Staus. Mit insgesamt rund 160 Traktoren hatten sie sich auf der Bergstraße, der Mainbrücke, sowie an der Kreisverkersausfahrt Richtung Lohr und der Zollbergeinfahrt platziert.Foto: Helmut Hussong
3/39Mit ihren Protestaktionen gegen die geplanten Kürzungen der Bundesregierung auf dem Agrarsektor sorgten die Bauern in der Gemündener Region am Montagmorgen auch in der Dreiflüssestadt für Verkehrsbehinderungen und kürzeres Staus. Mit insgesamt rund 160 Traktoren hatten sie sich auf der Bergstraße, der Mainbrücke, sowie an der Kreisverkehrsausfahrt Richtung Lohr und der Zollbergeinfahrt platziert.Foto: Helmut Hussong
4/39Mit ihren Protestaktionen gegen die geplanten Kürzungen der Bundesregierung auf dem Agrarsektor sorgten die Bauern in der Gemündener Region am Montagmorgen auch in der Dreiflüssestadt für Verkehrsbeinderungen und kürzeres Staus. Mit insgesamt rund 160 Traktoren hatten sie sich auf der Bergstraße, der Mainbrücke, sowie an der Kreisverkersausfahrt Richtung Lohr und der Zollbergeinfahrt platziert.Foto: Helmut Hussong
5/39Mit ihren Protestaktionen gegen die geplanten Kürzungen der Bundesregierung auf dem Agrarsektor sorgten die Bauern in der Gemündener Region am Montagmorgen auch in der Dreiflüssestadt für Verkehrsbeinderungen und kürzeres Staus. Mit insgesamt rund 160 Traktoren hatten sie sich auf der Bergstraße, der Mainbrücke, sowie an der Kreisverkersausfahrt Richtung Lohr und der Zollbergeinfahrt platziert.Foto: Helmut Hussong
6/39Mit ihren Protestaktionen gegen die geplanten Kürzungen der Bundesregierung auf dem Agrarsektor sorgten die Bauern in der Gemündener Region am Montagmorgen auch in der Dreiflüssestadt für Verkehrsbeinderungen und kürzeres Staus. Mit insgesamt rund 160 Traktoren hatten sie sich auf der Bergstraße, der Mainbrücke, sowie an der Kreisverkersausfahrt Richtung Lohr und der Zollbergeinfahrt platziert.Foto: Helmut Hussong
7/39Mit ihren Protestaktionen gegen die geplanten Kürzungen der Bundesregierung auf dem Agrarsektor sorgten die Bauern in der Gemündener Region am Montagmorgen auch in der Dreiflüssestadt für Verkehrsbeinderungen und kürzeres Staus. Mit insgesamt rund 160 Traktoren hatten sie sich auf der Bergstraße, der Mainbrücke, sowie an der Kreisverkersausfahrt Richtung Lohr und der Zollbergeinfahrt platziert.Foto: Helmut Hussong
8/39Mit ihren Protestaktionen gegen die geplanten Kürzungen der Bundesregierung auf dem Agrarsektor sorgten die Bauern in der Gemündener Region am Montagmorgen auch in der Dreiflüssestadt für Verkehrsbeinderungen und kürzeres Staus. Mit insgesamt rund 160 Traktoren hatten sie sich auf der Bergstraße, der Mainbrücke, sowie an der Kreisverkersausfahrt Richtung Lohr und der Zollbergeinfahrt platziert.Foto: Helmut Hussong
9/39Mit ihren Protestaktionen gegen die geplanten Kürzungen der Bundesregierung auf dem Agrarsektor sorgten die Bauern in der Gemündener Region am Montagmorgen auch in der Dreiflüssestadt für Verkehrsbeinderungen und kürzeres Staus. Mit insgesamt rund 160 Traktoren hatten sie sich auf der Bergstraße, der Mainbrücke, sowie an der Kreisverkersausfahrt Richtung Lohr und der Zollbergeinfahrt platziert.Foto: Helmut Hussong
10/39Mit ihren Protestaktionen gegen die geplanten Kürzungen der Bundesregierung auf dem Agrarsektor sorgten die Bauern in der Gemündener Region am Montagmorgen auch in der Dreiflüssestadt für Verkehrsbeinderungen und kürzeres Staus. Mit insgesamt rund 160 Traktoren hatten sie sich auf der Bergstraße, der Mainbrücke, sowie an der Kreisverkersausfahrt Richtung Lohr und der Zollbergeinfahrt platziert.Foto: Helmut Hussong
11/39Mit ihren Protestaktionen gegen die geplanten Kürzungen der Bundesregierung auf dem Agrarsektor sorgten die Bauern in der Gemündener Region am Montagmorgen auch in der Dreiflüssestadt für Verkehrsbeinderungen und kürzeres Staus. Mit insgesamt rund 160 Traktoren hatten sie sich auf der Bergstraße, der Mainbrücke, sowie an der Kreisverkersausfahrt Richtung Lohr und der Zollbergeinfahrt platziert.Foto: Helmut Hussong
12/39Mit ihren Protestaktionen gegen die geplanten Kürzungen der Bundesregierung auf dem Agrarsektor sorgten die Bauern in der Gemündener Region am Montagmorgen auch in der Dreiflüssestadt für Verkehrsbeinderungen und kürzeres Staus. Mit insgesamt rund 160 Traktoren hatten sie sich auf der Bergstraße, der Mainbrücke, sowie an der Kreisverkersausfahrt Richtung Lohr und der Zollbergeinfahrt platziert.Foto: Helmut Hussong
13/39Mit ihren Protestaktionen gegen die geplanten Kürzungen der Bundesregierung auf dem Agrarsektor sorgten die Bauern in der Gemündener Region am Montagmorgen auch in der Dreiflüssestadt für Verkehrsbeinderungen und kürzeres Staus. Mit insgesamt rund 160 Traktoren hatten sie sich auf der Bergstraße, der Mainbrücke, sowie an der Kreisverkersausfahrt Richtung Lohr und der Zollbergeinfahrt platziert.Foto: Helmut Hussong
14/39Mit ihren Protestaktionen gegen die geplanten Kürzungen der Bundesregierung auf dem Agrarsektor sorgten die Bauern in der Gemündener Region am Montagmorgen auch in der Dreiflüssestadt für Verkehrsbeinderungen und kürzeres Staus. Mit insgesamt rund 160 Traktoren hatten sie sich auf der Bergstraße, der Mainbrücke, sowie an der Kreisverkersausfahrt Richtung Lohr und der Zollbergeinfahrt platziert.Foto: Helmut Hussong
15/39Mit ihren Protestaktionen gegen die geplanten Kürzungen der Bundesregierung auf dem Agrarsektor sorgten die Bauern in der Gemündener Region am Montagmorgen auch in der Dreiflüssestadt für Verkehrsbeinderungen und kürzeres Staus. Mit insgesamt rund 160 Traktoren hatten sie sich auf der Bergstraße, der Mainbrücke, sowie an der Kreisverkersausfahrt Richtung Lohr und der Zollbergeinfahrt platziert.Foto: Helmut Hussong
16/39Mit ihren Protestaktionen gegen die geplanten Kürzungen der Bundesregierung auf dem Agrarsektor sorgten die Bauern in der Gemündener Region am Montagmorgen auch in der Dreiflüssestadt für Verkehrsbeinderungen und kürzeres Staus. Mit insgesamt rund 160 Traktoren hatten sie sich auf der Bergstraße, der Mainbrücke, sowie an der Kreisverkersausfahrt Richtung Lohr und der Zollbergeinfahrt platziert.Foto: Helmut Hussong
17/39Mit ihren Protestaktionen gegen die geplanten Kürzungen der Bundesregierung auf dem Agrarsektor sorgten die Bauern in der Gemündener Region am Montagmorgen auch in der Dreiflüssestadt für Verkehrsbeinderungen und kürzeres Staus. Mit insgesamt rund 160 Traktoren hatten sie sich auf der Bergstraße, der Mainbrücke, sowie an der Kreisverkersausfahrt Richtung Lohr und der Zollbergeinfahrt platziert.Foto: Helmut Hussong
18/39Mit ihren Protestaktionen gegen die geplanten Kürzungen der Bundesregierung auf dem Agrarsektor sorgten die Bauern in der Gemündener Region am Montagmorgen auch in der Dreiflüssestadt für Verkehrsbeinderungen und kürzeres Staus. Mit insgesamt rund 160 Traktoren hatten sie sich auf der Bergstraße, der Mainbrücke, sowie an der Kreisverkersausfahrt Richtung Lohr und der Zollbergeinfahrt platziert.Foto: Helmut Hussong
19/39Mit ihren Protestaktionen gegen die geplanten Kürzungen der Bundesregierung auf dem Agrarsektor sorgten die Bauern in der Gemündener Region am Montagmorgen auch in der Dreiflüssestadt für Verkehrsbeinderungen und kürzeres Staus. Mit insgesamt rund 160 Traktoren hatten sie sich auf der Bergstraße, der Mainbrücke, sowie an der Kreisverkersausfahrt Richtung Lohr und der Zollbergeinfahrt platziert.Foto: Helmut Hussong
20/39Mit ihren Protestaktionen gegen die geplanten Kürzungen der Bundesregierung auf dem Agrarsektor sorgten die Bauern in der Gemündener Region am Montagmorgen auch in der Dreiflüssestadt für Verkehrsbeinderungen und kürzeres Staus. Mit insgesamt rund 160 Traktoren hatten sie sich auf der Bergstraße, der Mainbrücke, sowie an der Kreisverkersausfahrt Richtung Lohr und der Zollbergeinfahrt platziert.Foto: Helmut Hussong
21/39Mit ihren Protestaktionen gegen die geplanten Kürzungen der Bundesregierung auf dem Agrarsektor sorgten die Bauern in der Gemündener Region am Montagmorgen auch in der Dreiflüssestadt für Verkehrsbeinderungen und kürzeres Staus. Mit insgesamt rund 160 Traktoren hatten sie sich auf der Bergstraße, der Mainbrücke, sowie an der Kreisverkersausfahrt Richtung Lohr und der Zollbergeinfahrt platziert.Foto: Helmut Hussong
22/39Mit ihren Protestaktionen gegen die geplanten Kürzungen der Bundesregierung auf dem Agrarsektor sorgten die Bauern in der Gemündener Region am Montagmorgen auch in der Dreiflüssestadt für Verkehrsbeinderungen und kürzeres Staus. Mit insgesamt rund 160 Traktoren hatten sie sich auf der Bergstraße, der Mainbrücke, sowie an der Kreisverkersausfahrt Richtung Lohr und der Zollbergeinfahrt platziert.Foto: Helmut Hussong
23/39Mit ihren Protestaktionen gegen die geplanten Kürzungen der Bundesregierung auf dem Agrarsektor sorgten die Bauern in der Gemündener Region am Montagmorgen auch in der Dreiflüssestadt für Verkehrsbeinderungen und kürzeres Staus. Mit insgesamt rund 160 Traktoren hatten sie sich auf der Bergstraße, der Mainbrücke, sowie an der Kreisverkersausfahrt Richtung Lohr und der Zollbergeinfahrt platziert.Foto: Helmut Hussong
24/39Mit ihren Protestaktionen gegen die geplanten Kürzungen der Bundesregierung auf dem Agrarsektor sorgten die Bauern in der Gemündener Region am Montagmorgen auch in der Dreiflüssestadt für Verkehrsbeinderungen und kürzeres Staus. Mit insgesamt rund 160 Traktoren hatten sie sich auf der Bergstraße, der Mainbrücke, sowie an der Kreisverkersausfahrt Richtung Lohr und der Zollbergeinfahrt platziert.Foto: Helmut Hussong
25/39Mit ihren Protestaktionen gegen die geplanten Kürzungen der Bundesregierung auf dem Agrarsektor sorgten die Bauern in der Gemündener Region am Montagmorgen auch in der Dreiflüssestadt für Verkehrsbeinderungen und kürzeres Staus. Mit insgesamt rund 160 Traktoren hatten sie sich auf der Bergstraße, der Mainbrücke, sowie an der Kreisverkersausfahrt Richtung Lohr und der Zollbergeinfahrt platziert.Foto: Helmut Hussong
26/39Mit ihren Protestaktionen gegen die geplanten Kürzungen der Bundesregierung auf dem Agrarsektor sorgten die Bauern in der Gemündener Region am Montagmorgen auch in der Dreiflüssestadt für Verkehrsbeinderungen und kürzeres Staus. Mit insgesamt rund 160 Traktoren hatten sie sich auf der Bergstraße, der Mainbrücke, sowie an der Kreisverkersausfahrt Richtung Lohr und der Zollbergeinfahrt platziert.Foto: Helmut Hussong
27/39Mit ihren Protestaktionen gegen die geplanten Kürzungen der Bundesregierung auf dem Agrarsektor sorgten die Bauern in der Gemündener Region am Montagmorgen auch in der Dreiflüssestadt für Verkehrsbeinderungen und kürzeres Staus. Mit insgesamt rund 160 Traktoren hatten sie sich auf der Bergstraße, der Mainbrücke, sowie an der Kreisverkersausfahrt Richtung Lohr und der Zollbergeinfahrt platziert.Foto: Helmut Hussong
28/39Mit ihren Protestaktionen gegen die geplanten Kürzungen der Bundesregierung auf dem Agrarsektor sorgten die Bauern in der Gemündener Region am Montagmorgen auch in der Dreiflüssestadt für Verkehrsbeinderungen und kürzeres Staus. Mit insgesamt rund 160 Traktoren hatten sie sich auf der Bergstraße, der Mainbrücke, sowie an der Kreisverkersausfahrt Richtung Lohr und der Zollbergeinfahrt platziert.Foto: Helmut Hussong
29/39Mit ihren Protestaktionen gegen die geplanten Kürzungen der Bundesregierung auf dem Agrarsektor sorgten die Bauern in der Gemündener Region am Montagmorgen auch in der Dreiflüssestadt für Verkehrsbeinderungen und kürzeres Staus. Mit insgesamt rund 160 Traktoren hatten sie sich auf der Bergstraße, der Mainbrücke, sowie an der Kreisverkersausfahrt Richtung Lohr und der Zollbergeinfahrt platziert.Foto: Helmut Hussong
30/39Mit ihren Protestaktionen gegen die geplanten Kürzungen der Bundesregierung auf dem Agrarsektor sorgten die Bauern in der Gemündener Region am Montagmorgen auch in der Dreiflüssestadt für Verkehrsbeinderungen und kürzeres Staus. Mit insgesamt rund 160 Traktoren hatten sie sich auf der Bergstraße, der Mainbrücke, sowie an der Kreisverkersausfahrt Richtung Lohr und der Zollbergeinfahrt platziert.Foto: Helmut Hussong
31/39Mit ihren Protestaktionen gegen die geplanten Kürzungen der Bundesregierung auf dem Agrarsektor sorgten die Bauern in der Gemündener Region am Montagmorgen auch in der Dreiflüssestadt für Verkehrsbeinderungen und kürzeres Staus. Mit insgesamt rund 160 Traktoren hatten sie sich auf der Bergstraße, der Mainbrücke, sowie an der Kreisverkersausfahrt Richtung Lohr und der Zollbergeinfahrt platziert.Foto: Helmut Hussong
32/39Mit ihren Protestaktionen gegen die geplanten Kürzungen der Bundesregierung auf dem Agrarsektor sorgten die Bauern in der Gemündener Region am Montagmorgen auch in der Dreiflüssestadt für Verkehrsbeinderungen und kürzeres Staus. Mit insgesamt rund 160 Traktoren hatten sie sich auf der Bergstraße, der Mainbrücke, sowie an der Kreisverkersausfahrt Richtung Lohr und der Zollbergeinfahrt platziert.Foto: Helmut Hussong
33/39Mit ihren Protestaktionen gegen die geplanten Kürzungen der Bundesregierung auf dem Agrarsektor sorgten die Bauern in der Gemündener Region am Montagmorgen auch in der Dreiflüssestadt für Verkehrsbeinderungen und kürzeres Staus. Mit insgesamt rund 160 Traktoren hatten sie sich auf der Bergstraße, der Mainbrücke, sowie an der Kreisverkersausfahrt Richtung Lohr und der Zollbergeinfahrt platziert.Foto: Helmut Hussong
34/39Mit ihren Protestaktionen gegen die geplanten Kürzungen der Bundesregierung auf dem Agrarsektor sorgten die Bauern in der Gemündener Region am Montagmorgen auch in der Dreiflüssestadt für Verkehrsbeinderungen und kürzeres Staus. Mit insgesamt rund 160 Traktoren hatten sie sich auf der Bergstraße, der Mainbrücke, sowie an der Kreisverkersausfahrt Richtung Lohr und der Zollbergeinfahrt platziert.Foto: Helmut Hussong
35/39Mit ihren Protestaktionen gegen die geplanten Kürzungen der Bundesregierung auf dem Agrarsektor sorgten die Bauern in der Gemündener Region am Montagmorgen auch in der Dreiflüssestadt für Verkehrsbeinderungen und kürzeres Staus. Mit insgesamt rund 160 Traktoren hatten sie sich auf der Bergstraße, der Mainbrücke, sowie an der Kreisverkersausfahrt Richtung Lohr und der Zollbergeinfahrt platziert.Foto: Helmut Hussong
36/39Mit ihren Protestaktionen gegen die geplanten Kürzungen der Bundesregierung auf dem Agrarsektor sorgten die Bauern in der Gemündener Region am Montagmorgen auch in der Dreiflüssestadt für Verkehrsbeinderungen und kürzeres Staus. Mit insgesamt rund 160 Traktoren hatten sie sich auf der Bergstraße, der Mainbrücke, sowie an der Kreisverkersausfahrt Richtung Lohr und der Zollbergeinfahrt platziert.Foto: Helmut Hussong
37/39Mit ihren Protestaktionen gegen die geplanten Kürzungen der Bundesregierung auf dem Agrarsektor sorgten die Bauern in der Gemündener Region am Montagmorgen auch in der Dreiflüssestadt für Verkehrsbeinderungen und kürzeres Staus. Mit insgesamt rund 160 Traktoren hatten sie sich auf der Bergstraße, der Mainbrücke, sowie an der Kreisverkersausfahrt Richtung Lohr und der Zollbergeinfahrt platziert.Foto: Helmut Hussong
38/39Mit ihren Protestaktionen gegen die geplanten Kürzungen der Bundesregierung auf dem Agrarsektor sorgten die Bauern in der Gemündener Region am Montagmorgen auch in der Dreiflüssestadt für Verkehrsbeinderungen und kürzeres Staus. Mit insgesamt rund 160 Traktoren hatten sie sich auf der Bergstraße, der Mainbrücke, sowie an der Kreisverkersausfahrt Richtung Lohr und der Zollbergeinfahrt platziert.Foto: Helmut Hussong
39/39Mit ihren Protestaktionen gegen die geplanten Kürzungen der Bundesregierung auf dem Agrarsektor sorgten die Bauern in der Gemündener Region am Montagmorgen auch in der Dreiflüssestadt für Verkehrsbeinderungen und kürzeres Staus. Mit insgesamt rund 160 Traktoren hatten sie sich auf der Bergstraße, der Mainbrücke, sowie an der Kreisverkersausfahrt Richtung Lohr und der Zollbergeinfahrt platziert.Foto: Helmut Hussong