Kekse sind bei der Sandwichkette Subway ein Publikumsrenner. Was die wenigsten wissen: Die Cookies werden bei Hiestand in Gerolzhofen produziert - jährlich etwa 100 Millionen Stück.
Teamgeist, Schweiß und jede Menge Schlamm - so feierte das Rock Race 2014 seine Premiere. Am 16. August ist es wieder soweit. Dieses Mal mit eigener Kinder-Strecke.
Wer mag schon an lauen Sommerabenden im dunklen Theaterkeller sitzen? Damit Kleinkunst-Freunde auf nichts verzichten müssen, fährt das Bockshorn nach Aub.
Einfach war die Lage schon im vergangenen Herbst nicht. Da hatte der Streit um eine Halle zwischen den Motorfliegern und dem Rest des Bad Kissinger Fliegerclubs zwar gerade erst dazu geführt, dass die Motorflieger ihre Maschinen nach Bad Neustadt ...
Sabine Lutz ist die Bürgermeisterin von Grafenrheinfeld und plant seit Jahren für die Zeit nach dem Atomkraftwerk. "Die Veränderung ist längst eingetreten", sagt Lutz im Interview.
Am Wochenende wollte Schraubenkönig Würth eigentlich das 70. Firmenjubiläum feiern. Jetzt wird sich die Familie freuen, dass Sohn Markus bei Kist seinen Entführern entkommen ist.
Die Würzburger Shopping-Queen-Kandidatin Samina Zierhut erzählt, wie sie die TV-Show erlebt hat. Bewerben musste sie sich dafür schon vor einem Jahr. Und warum sie mitgemacht hat? "Ich finde den Guido so toll."
Für Betreiber E.ON gibt es kein Zurück mehr: In der Nacht des Samstags, 27. Juni, wird das Atomkraftwerk Grafenrheinfeld endgültig abgeschaltet. „Der Termin ist definitiv“, sagte E.ON-Kernkraft-Geschäftsführer Erwin Fischer am Freitag.
Der Stillstand um die einstige US-Wohnsiedlung in Kitzingen ist beendet. Ein überraschender Vorschlag der Stadt macht's möglich. Im Zentrum stehen die Texashäuser.
Rund 200 Kunden, das Gros Gaststätten, hat das Brauhaus beliefert. Nach der Pleite ist viel Bewegung im Biemarkt, Brauhaus-Bier gibt es ja keines mehr.
Die Fundamente der Marienkirche sind unterschiedlich gut erhalten, wie die archäologische Untersuchung offenbart. Die Erforschung des Viehmarkts legt nun eine Pause ein, ist aber noch nicht beendet.
Freitags-Kandidatin Samina sieht in allem, was sie anprobiert toll aus. Auch Guido ist begeistert. Die Würzburger Shopping-Krone holt am Ende trotzdem eine andere.