Würzburg

Ein Brot schützt das Grundwasser

Gute Nachrichten für das Grundwasser: Ab dem 23. September gibt es in den Bäckereien rund um Würzburg wieder ein Wasserschutzbrot. Das ist ein Brot, das in besonderer Weise das Grundwasser schützt, informiert die Regierung von Unterfranken. Im Rahmen des Projektes „Wasserschutzbrot“ verzichten Landwirte in den Trinkwassereinzugsgebieten Werntal, Würzburg und Sulzfeld/Marktsteft beim Anbau ihres Backweizens bewusst auf die letzte Stickstoff-Gabe. Somit verringere sich das Risiko der Nitrat-Auswaschung in das in Unterfranken leicht verwundbare Grundwasser.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!