Narrennachwuchs präsentiert ein buntes Spektakel

Narrennachwuchs präsentiert ein buntes Spektakel       -  Würzburg (hig)   Bei der Narrennachwuchssitzung des Fastnachtsverbands Franken (FVF) ist wieder Einiges geboten. Über 400 Akteure aus ganz Unterfranken werden am 20. Februar (13 Uhr) ein buntes Bild in der Dürrbachtalhalle im Würzburger Stadtteil Oberdürrbach abgeben. Kein Wunder, dass die Vorbereitungen für dieses närrische Ereignis den FVF-Jugendleiter Roland Wagner schon seit längerem auf Trab halten. Prinzenpaare, Elferräte, Tanzmariechen und Gardemädels sowie zahlreiche Büttenredner – alle im Alter von 9 bis 16 Jahren – wollen dem Publikum zeigen, dass der Nachwuchs schon gut in Form ist. Veranstalter ist die Oberdürrbacher Faschingsgesellschaft Knorrhalla. Unser Bild zeigt die bunte Narrenschar beim Besuch in der Main-Post-Redaktion am Heuchelhof (obere Reihe von rechts): Ingrid Ganzer (Gesellschaftspräsidentin Knorrhalla Oberdürrbach), FVF-Jugendleiter Roland Wagner, das Waigolshäuser Kinderprinzenpaar Regina und Johannes sowie Sitzungspräsident Dominik Adam.
Foto: FOTO Norbert Schwarzott | Würzburg (hig) Bei der Narrennachwuchssitzung des Fastnachtsverbands Franken (FVF) ist wieder Einiges geboten. Über 400 Akteure aus ganz Unterfranken werden am 20. Februar (13 Uhr) ein buntes Bild in der Dürrbachtalhalle im Würzburger Stadtteil Oberdürrbach abgeben. Kein Wunder, dass die Vorbereitungen für dieses närrische Ereignis den FVF-Jugendleiter Roland Wagner schon seit längerem auf Trab halten. Prinzenpaare, Elferräte, Tanzmariechen und Gardemädels sowie zahlreiche Büttenredner – alle im Alter von 9 bis 16 Jahren – wollen dem Publikum zeigen, dass der Nachwuchs schon gut in Form ist. Veranstalter ist die Oberdürrbacher Faschingsgesellschaft Knorrhalla. Unser Bild zeigt die bunte Narrenschar beim Besuch in der Main-Post-Redaktion am Heuchelhof (obere Reihe von rechts): Ingrid Ganzer (Gesellschaftspräsidentin Knorrhalla Oberdürrbach), FVF-Jugendleiter Roland Wagner, das Waigolshäuser Kinderprinzenpaar Regina und Johannes sowie Sitzungspräsident Dominik Adam.

Würzburg (hig) Bei der Narrennachwuchssitzung des Fastnachtsverbands Franken (FVF) ist wieder Einiges geboten. Über 400 Akteure aus ganz Unterfranken werden am 20. Februar (13 Uhr) ein buntes Bild in der Dürrbachtalhalle im Würzburger Stadtteil Oberdürrbach abgeben. Kein Wunder, dass die Vorbereitungen für dieses närrische Ereignis den FVF-Jugendleiter Roland Wagner schon seit längerem auf Trab halten. Prinzenpaare, Elferräte, Tanzmariechen und Gardemädels sowie zahlreiche Büttenredner – alle im Alter von 9 bis 16 Jahren – wollen dem Publikum zeigen, dass der Nachwuchs schon gut in Form ist.

Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnentinnen und Abonnenten vorbehalten.

Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser MP+-Angebot testen.

Wenn Sie bereits MP+-Nutzer sind, loggen Sie sich bitte hier ein.

Wenn Sie die tägliche Zeitung abonniert haben, ist der Zugang für Sie gratis. Jetzt mit Kundennummer registrieren!