Furth im Wald war Zielort von 48 Mitgliedern des Gartenhobbyvereins Altenkunstadt. Als Drachenstadt hat sich Furth im Wald im Naturpark „Oberer Bayerischer Wald“ einen Namen gemacht. Auf der Landesgartenschau gab es für die Altenkunstadter viel zu sehen. Das Wasser spielt bei dem großen Gartenspektakel, das unter dem Motto „Sagenhaft viel erleben“ steht und bis zum 5. Oktober dauert, eine zentrale Rolle, denn die Kalte Pastritz und der Chambfluss durchziehen das Gelände und laden zu einer Fülle von Aktionen ein. Die Gartenfreunde genossen den Reichtum an farbenprächtigen Wildblumen, lauschten den volkstümlichen Rhythmen verschiedener Musikkapellen und freuten sich, dass auch Kinder bei der Gartenschau auf ihre Kosten kommen. Als gestalterischer Höhepunkt gilt der Brücken-Ring als Ausgangspunkt des Drachen-Stegs, einer modernen Steganlage. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt. „Hungern mussten unsere Teilnehmer bei ihrem Rundgang ganz gewiss nicht“, stellt Reiseleiterin Christiane Kerling fest. Mit wunderschönen Eindrücken versorgt, aber auch etwas müde traten die Altenkunstadter am späten Nachmittag die Heimreise an.
Altenkunstadt/Furth im Wald
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden