Bei diesem mit dem Titel „Leitartikel“ überhöhten Schriftstück handelt es sich ursprünglich um den persönlichen Kommentar eines Redakteurs der Augsburger Allgemeinen. Dieser spricht aus dem Elfenbeinturm eines Großstädters heraus der Landbevölkerung das Recht auf Protest und rechtlichen Widerstand gegen Windkraftanlagen ab, die kaum mehr als das Doppelte ihrer Bauwerkshöhe an Wohnbebauung angrenzend errichtet werden sollen.
Dass sich das OT diese Meinung uneingeschränkt zu eigen macht und im gleichen Wortlaut versucht, die eigene Leserschaft zu belehren, deren Landschaftsbild im bayerischen Vergleich bereits heute deutlich überproportional durch Windkraftanlagen bereichert ist, begründet erhebliche Zweifel an der Ausgewogenheit der Berichterstattung.
Vielleicht recherchieren Sie mal, wie viele Windräder in Südbayern stehen und wie viele in Nordbayern. Das steht in keinem Verhältnis.
Warum alle bei uns in Nordbayern? Im Regierungsbezirk von Herrn Aiwangers Wohnort stehen gerade mal rund 20 Windkraftanlagen, wir haben bereits 81 Windkraftanlagen im Umkreis von 25 Kilometern sowie weitere 30 in konkreter Planung.
Ist die Lebensqualität der Oberfranken weniger schützenswert als die der Menschen in Südbayern? Wo ist hier die Gleichbehandlung?
Elisabeth Heinkelmann Maineck
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden