Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Lichtenfels
Icon Pfeil nach unten

Diversifizierung in der Landwirtschaft: Neue Einkommensquellen erfolgreich nutzen

Lichtenfels

Diversifizierung in der Landwirtschaft: Erfolgreiche Strategien für Betriebe

    • |
    • |
    • |
    Eingewecktes im Bauenhofladen, Erlebnistage für Kinder - die Möglichkeiten für Landwirtinnen und Landwirte, ihren Betrieb breit aufzustellen, sind vielfältig. 
    Eingewecktes im Bauenhofladen, Erlebnistage für Kinder - die Möglichkeiten für Landwirtinnen und Landwirte, ihren Betrieb breit aufzustellen, sind vielfältig.  Foto: mahey/stock.adobe.com

    Selbstgemachte Torten im Bauernhofcafé, lehrreiche Erlebnistage für Kinder auf dem Hof oder die selbst erzeugten Produkte im eigenen Laden – die Möglichkeiten für Landwirtinnen und Landwirte, ihren Betrieb breit aufzustellen, sind vielfältig. Mehrere Standbeine bringen gleich in vielerlei Hinsicht Vorteile mit sich. Für die Betriebe sind sie zusätzliche Einnahmequellen und machen sie so krisenstabiler. Und die Region wird durch die Angebote deutlich aufgewertet. Das AELF Coburg-Kulmbach bietet Landwirten zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, um das Potenzial der sogenannten Diversifizierung für ihren Betrieb zu erkennen und auszuschöpfen (mehr Infos unter www.aelf-ck.bayern.de).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden