Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Lichtenfels
Icon Pfeil nach unten

Erfolgreiches Weinfest in Lichtenfels: Bilanz des viertägigen Festes voller Genuss und Unterhaltung

Lichtenfels

Erfolgreiches Weinfest in Lichtenfels: Bilanz des viertägigen Festes voller Genuss und Unterhaltung

    • |
    • |
    • |
    Ein bis auf den letzten Platz besetzter Marktplatz, warme Temperaturen, Stimmungsmusik und kühler Wein sind das Fazit des Lichtenfelser Weinfests.
    Ein bis auf den letzten Platz besetzter Marktplatz, warme Temperaturen, Stimmungsmusik und kühler Wein sind das Fazit des Lichtenfelser Weinfests. Foto: Markus Häggberg

    Gewühle, Getümmel, Live-Musik, Menschen, die vor der Bühne tanzten und Schlangen, die sich vor den Verkaufsständen bildeten: Ein heiterer Anblick bot sich in den vergangenen vier Tagen auf dem Marktplatz im Stadtzentrum. Denn dort wurde von Donnerstag bis Samstag das siebte Lichtenfelser Weinfest begangen. Wie viele Menschen der Korbstadt einen Besuch abstatteten lässt sich schwierig nachvollziehen, doch die drei Weinhändler dürften zufrieden sein, schließlich war der Marktplatz voll besetzt. Doch was ist der Lichtenfelser überhaupt für ein Weintrinker? Auf diese Frage hatte Theresa Simböck die Antwort - beziehungsweise einen mehr lauten als leisen Verdacht: Die für den Ausrichter Zametzer und Krohn im Personalmanagement tätige junge Frau stand selbst im Verkauf und bescheinigt am Samstagabend unter dem Vordach eines Weinstandes dem Lichtenfelser „auf der süßen Seite“ des Weingenusses zu stehen. „Wir haben hier wesentlich mehr süße Weine verkauft“, so Simböck den Vergleich zu anderen Orten Frankens ziehend, an denen auch Weinfeste stattfinden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden