Icon Menü
Icon Schließen schliessen
Startseite
Icon Pfeil nach unten
Obermain
Icon Pfeil nach unten
Lichtenfels
Icon Pfeil nach unten

Klassik-Open-Air in Lichtenfels: Friedenskonzert mit Laetitia und Philip Hahn

Lichtenfels

Engagement der „Stiftung unser Lichtenfels“ für soziale Projekte und die Förderung der Gemeinschaft in der Region

    • |
    • |
    • |
    Sie freuen sich, dass in diesem Jahr das Klassik-Open-Air zu Gunsten der „Stiftung unser Lichtenfels“ wieder auf dem Marktplatz stattfinden kann (v. li.): Andreas Leikeim vom Brauhaus Leikeim, Stiftungsrat Bernd Legal, Erster Bürgermeister Andreas Hügerich, Birgit Müller vom Pianohaus Maintal, Zweite Bürgermeisterin Sabine Rießner, Christel Meyer von der R+G-Asset Management GmbH & Co. KG, Roberto Bauer von Herrenmode Roberto Bauer, Bürgermeisteramtsleiter Sebastian Müller, Dritter Bürgermeister Mathias Söllner.
    Sie freuen sich, dass in diesem Jahr das Klassik-Open-Air zu Gunsten der „Stiftung unser Lichtenfels“ wieder auf dem Marktplatz stattfinden kann (v. li.): Andreas Leikeim vom Brauhaus Leikeim, Stiftungsrat Bernd Legal, Erster Bürgermeister Andreas Hügerich, Birgit Müller vom Pianohaus Maintal, Zweite Bürgermeisterin Sabine Rießner, Christel Meyer von der R+G-Asset Management GmbH & Co. KG, Roberto Bauer von Herrenmode Roberto Bauer, Bürgermeisteramtsleiter Sebastian Müller, Dritter Bürgermeister Mathias Söllner. Foto: Anna Schaller

    Klassische Musik für einen guten Zweck: Das bietet das Lichtenfelser Klassik-Open-Air zugunsten der „Stiftung unser Lichtenfels“. Das Konzert findet am Donnerstag, 7. August, auf dem Lichtenfelser Marktplatz statt. Die beiden „Wunderkinder“ Laetitia und Philip Hahn – bekannt aus Fernsehen und Film – nehmen das Lichtenfelser Publikum an diesem Abend mit auf eine bezaubernde musikalische Reise am Konzertflügel. Beginn des Konzertes ist um 19 Uhr.

    Talent und Verantwortung

    Ein Blick in die Biografien der beiden jungen Künstler lässt einen staunen: Das Klavierspiel begannen sie im Alter von einem und zwei Jahren, die Einschulung fand mit vier und fünf Jahren statt und nachdem sie vier Klassen übersprungen hatte, legte Laetitia Hahn das Abitur mit gerade einmal 14 Jahren ab. Philip Hahn war bereits mit vier Jahren Jungstudent, schreibt die Stadt Lichtenfels in einer Presseankündigung.

    Die beiden international erfolgreichen Pianisten, Komponisten, Dirigenten und Buchautoren sind bekannt für ihre herausragenden musikalischen Leistungen und ihr Engagement für den Frieden. Sie gewannen zahlreiche internationale Wettbewerbe. Laetitia, die mit dem chinesischen Starpianisten Lang Lang auftrat und als Musikbotschafterin fungiert, und Philip, bekannt aus dem Film „Il Boemo“ als junger Mozart, widmen sich der Komposition und Aufführung von Friedenskonzerten weltweit. Ihr musikalisches Schaffen, geprägt von tiefer Hingabe und gesellschaftlicher Verantwortung, vermittelt eine klare Botschaft des Friedens und der Verständigung.

    Freier Eintritt, Spenden erwünscht

    Zwar ist der Eintritt ist für das Lichtenfelser Klassik-Open-Air frei, jedoch freuen sich die Organisatoren über Spenden für die „Stiftung unser Lichtenfels“, für die an diesem Benefizkonzert Spendenboxen am Getränkeausschank aufgestellt sind. Auch die Einnahmen aus dem Getränkeverkauf fließen in die wohltätige „Stiftung unser Lichtenfels“.

    Lichtenfels darf sich auf ein herausragendes Open-Air-Konzert freuen, bei dem auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt wird. Großer Dank gebührt hierbei den Sponsoren Herrenmode Roberto Bauer, dem Pianohaus Maintal, der R&G Beteiligungs-GmbH, dem Brauhaus Leikeim und der Firma Druckprofi-Babic sowie der KOINOR Horst-Müller-Stiftung ohne deren Unterstützung eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre.

    Für einen guten Zweck

    Wer bereits im Vorfeld zur Veranstaltung für die „Stiftung unser Lichtenfels“ spenden möchte, kann dies unter der IBAN-Bankverbindung DE31 7835 0000 0044 9999 44 und dem Verwendungszweck „Stiftung unser Lichtenfels“ an den Empfänger „Stiftergemeinschaft“ tun. Dabei bitte ab einem Betrag von 200 Euro angeben, ob es sich um eine Spende oder um eine Zustiftung handelt. Als Ansprechpartner für die Stiftung unser Lichtenfels steht Sebastian Müller von der Stadtverwaltung, Tel. (09571) 795122, E-Mail: buergermeisteramt@lichtenfels.de gerne zur Verfügung. Weitere Informationen zur „Stiftung unser Lichtenfels“ gibt es auch online unter www.lichtenfels.de/stiftung-unser-lichtenfels.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden