Mehr als 20 Jahre saß Franz Brosch für die CSU im Landtag. Dann wurde er kaltgestellt, von der eigenen Partei. Wie blickt er heute, mit 70, auf diese schweren Tage?
Der in Hammelburg ansässige Pflegedienst Rhön plant zum 1. Juli 2020 eine Tagespflege im ehemaligen Kupsch-/Schleckermarkt im Veitshöchheimer Altort zu eröffnen.
Vor zehn Jahren nahm sich ihr Mann Robert Enke das Leben. Als Vorstandsvorsitzende der Robert-Enke-Stiftung kämpft Teresa Enke engagiert für Aufklärung über Depression.
Die Privatbank sponsert neuerdings die Würzburger Basketballerinnen. Doch es gibt mehr als Geld: Einige Sportlerinnen könnten vielleicht sogar hinter dem Schalter arbeiten.
Nach den jüngsten Schlagzeilen um die Banken Castell und Schilling redet Experte Harald Bolsinger aus Würzburg Klartext. Und zeigt, warum sauberes Geld so wichtig ist.
Die Bankenbranche findet auch nach der Finanzkrise keine Ruhe. Der Druck auf deutsche Banken steigt. Warum die kleine Privatbank aus Castell dennoch eine Chance hat.
Die Fürstlich Castell'sche Bank kämpft mit den Wirren des Kapitalmarkts, regulatorischen Zwängen, neuer Konkurrenz und Mitarbeiterabgängen. Wie geht sie damit um?
Der Adel ist abgeschafft? Nein. Auch einige Familien in Unterfranken gehören dem sogenannten Hochadel an. Ein Blick auf die fünf wichtigsten historischen Fürstenhäuser.
14. August 1919: Vor genau 100 Jahren trat die Weimarer Verfassung in Kraft. Darin heißt es, dass Adelsbezeichnungen nur noch Teil des Namens sind. Also Schall und Rauch?
Ziel der Ruheständler aus Volkach war das Weindorf Castell, wo die Teilnehmer von Gästeführerin Brigitte Horak auf einem mehrstündigen Spaziergang durch das Silvanerdorf am Steigerwald Interessantes über die Geschichte des Ortes und seine ...
Der Branchenriese Bethmann Bank will in Würzburg eine Filiale eröffnen. Ein Großteil der Vermögensverwalter kommt dabei von einem direkten Konkurrenten: der Castell-Bank.
Ein echter Renner war der diesjährige Tag der Offenen Tür der Städtischen Sing- und Musikschule am Samstag. Zahlreiche Mitmachaktionen, Konzerte und natürlich das Instrumenteschnuppern lockten hunderte Menschen im Laufe des Tages auf den ...
Nach der großen Hochzeit in Österreich freut sich Otto Fürst zu Castell-Rüdenhausen auf die Feier in seiner Heimat. Ein Interview über Werte und Schuhdesign.
„Tue Gutes und rede darüber“ - Mit diesem Zitat von Erich Kästner ehrte Paul Streng, der stellvertretende Landrat des Landkreises Kitzingen, die besten Abiturienten des Gymnasiums Steigerwald-Landschulheim.
Mit Blick auf die Zahlen war 2018 kein gutes Jahr für die Castell-Bank. Bei der Bilanzvorstellung gab es dennoch entspannte Mienen, ein neues Gesicht und eine frische Idee.
Zur offiziellen Eröffnung seiner Zweitwerkstatt in der Rügshöfer Straße in Gerolzhofen lud Firmenchef Kristian Kienberger am Freitag Vertreter der Stadt, KFZ-Innung, Bank und Versicherung ein.