Einen Tag nach seiner Entlassung aus der Haft hat Brasiliens Ex-Präsident Luiz Inácio Lula da Silva in einer Rede den aktuellen Staatschef Jair Bolsonaro scharf kritisiert.
Seine Anhänger feiern ihn als mutigen Anwalt der Armen, seine Gegner sehen in ihm einen korrupten Machtmenschen. Lula wittert eine Verschwörung der Eliten und Medien, um seine Rückkehr als Präsident zu verhindern.
Anhänger von Luiz Inácio Lula da Silva haben den Haftantritt des wegen Korruption verurteilten brasilianischen Ex-Präsidenten vorerst verhindert. Hunderte Menschen stoppten Lulas Auto, als der frühere Staatschef den Sitz der Metallgewerkschaft in São
Nach einem mehrtägigen Tauziehen gibt der frühere brasilianische Staatschef nach. Wegen Korruption soll Lula eine zwölfjährige Haftstrafe verbüßen. Seine Anhänger vermuten, dass der populäre Politiker an einer weiteren Amtszeit gehindert werden soll.
Schwerer Rückschlag für Brasiliens Ex-Präsidenten Lula. Er muss wohl ins Gefängnis, das Oberste Gericht hat den Weg freigemacht. Ist damit die Kandidatur des beliebtesten Politikers bei der Präsidentenwahl erledigt?
Einer der einst beliebtesten Politiker der Welt muss wohl lange hinter Gitter. Ein Korruptionsurteil gegen Brasiliens Ex-Präsidenten Lula fällt hart aus - damit könnte er auch nicht wieder Präsident werden.
Rio de Janeiro hat große Hoffnung in die Olympischen Spiele gesetzt. Ein Jahr später ist davon nichts geblieben: Stadien gammeln vor sich hin, die Schulden sind immens.
Ein Richter befindet Brasiliens populären Ex-Staatschef wegen Korruption für schuldig. Das Urteil ist zwar noch nicht rechtskräftig, die Signalwirkung aber erheblich. Lulas Anhänger Lulas bestehen auf seine Kandidatur für die Präsidentenwahl 2018.
Curitiba (dpa) - Brasiliens Ex-Präsident Luiz Inácio Lula da Silva ist wegen Korruption zu einer Haftstrafe von neun Jahren und sechs Monaten verurteilt worden.
Curitiba (dpa) - Brasiliens Ex-Präsident Luiz Inácio Lula da Silva ist wegen Korruption zu einer Haftstrafe von neun Jahren und sechs Monaten verurteilt worden.
Im Zuge der Korruptionsermittlungen in Brasilien hat die Generalstaatsanwaltschaft eine Haftstrafe für den früheren Präsidenten Luiz Inácio Lula da Silva gefordert.
Dramatische Szenen in Brasilia: Ministerien müssen evakuiert werden, Demonstranten fordern zornig „Temer raus”. Der unter Korruptionsverdacht stehende Präsident reagiert: Er schickt das Militär.
In drei Monaten beginnt das größte Sportereignis der Welt. Die gute Nachricht: Die Stadien werden fertig. Ansonsten jedoch jagt in Brasilien ein Debakel das nächste.
Schneewittchen lockte sie aus Brasilien nach Lohr. Marcelle Erthal betreibt Ahnenforschung: Ob es vielleicht eine Verbindung zum Adelsgeschlecht derer von Erthal gibt?
Der Medizintechnikhersteller B. Braun stärkt mit der Übernahme eines nordrhein-westfälischen Dialyseanbieters seine Sparte für Nierenwäschen. Die Nordhessen haben das Unternehmen via medis zu einem ungenannten Preis gekauft, wie B. Braun mitteilte.