Der Gedanke, dass sich junge Menschen mehr in die Gesellschaft einbringen, hat für viele Bürger Charme. Doch will man diesen Einsatz zur Pflicht machen, stößt man auf erhebliche Probleme.
Die „Judaslohn”-Äußerung brachte das Fass zum Überlaufen: Der Rechtsausschuss des Bundestags will seinen Vorsitzenden Brandner abwählen. Ein außergewöhnlicher Vorgang. Doch geht das überhaupt?
Doch das Regierungsbündnis aus Union und SPD droht am Streit um die Bedürftigkeitsprüfung bei der Grundrente zu zerbrechen. Bringt ein Gegengeschäft den Kompromiss?
Gute Arbeit braucht starke Arbeitnehmerrechte ohne Hintertür, heißt es in einer Pressemitteilung von Bernd Rützel. Wie diese erreicht, angewendet und durchgesetzt werden können, stand im Mittelpunkt der Betriebsrätekonferenz der ...
Schluss mit der Ausbeutung in der Paketbranche. Das hat der Bundestag beschlossen. Paketdienste müssen künftig dafür haften, wenn Nachunternehmer sich nicht an die Regeln halten.
Was macht eigentlich Franz Müntefering? Der ehemalige SPD-Chef hat ein Buch über Partei und Leben geschrieben. Und erklärt, warum man sich auf das Alter vorbereiten muss.
Fünf Tage ist der Terroranschlag von Halle her, bei dem zwei Menschen starben und viele Todesangst hatten. Jetzt sollen die Ereignisse und der Polizeieinsatz auch politisch aufgearbeitet werden.
Franz Müntefering kommt im November nach Bad Kissingen, um seinen neuen Ratgeber für Senioren vorzustellen. Sie sollten die Chancen, die das Älterwerden bietet, unbedingt nutzen, sagte er im Gespräch mit unserer Zeitung.
Ein Musikinstrument spielen lernen oder Mitglied im Fußballclub sein - das soll auch für Kinder aus ärmeren Familien möglich sein. Der Staat zahlt Zuschüsse über das sogenannte Bildungs- und Teilhabepaket.
Trotz der guten Konjunktur und Fast-Vollbeschäftigung klafft die Schere zwischen den Wohlhabenden und den unteren Einkommensgruppen immer weiter auseinander.
Bernd Rützel lud Carsten Träger, den umweltpolitischen Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, zur Diskussion übers Klimapaket ein. Kann man das "Klima schützen per Gesetz"?
Bewegung in der Debatte um die Steuer für Menstruationsartikel: Nun sollen Tampons und Binden tatsächlich bald günstiger werden. Nicht allen reicht dieser Schritt.
"Ich freue mich, dass wir in meinem Wahlkreis mit dem umweltpolitischen Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Carsten Träger, über das Klimapaket der Bundesregierung diskutieren können", so der Gemündener SPD-Bundestagsabgeordnete Bernd Rützel, in ...
Viele Baustellen, wenig Zeit - die große Koalition muss sich schnell zusammenraufen, wenn am 20. September ein Plan für mehr Klimaschutz stehen soll. In einem wichtigen Punkt deutet sich ein Kompromiss an.