Adventsfeier der Wohnstätten der Lebenshilfe Rhön-Grabfeld. Die langjährige Wohnheimleiterin Annette Scheuring wurde verabschiedet und ein lang gehegter Wunsch ging in Erfüllung.
Es geht stark auf Weihnachten zu - das zeigen nicht nur die Lebkuchen in den Einkaufsmärkten, sondern seit Montag auch der Blick auf den Mellrichstädter Marktplatz
Sondheim ist zu beneiden: Es gibt keinen Leerstand, aber Nachfrage nach Bauplätzen. Nun stellt die Stadt die Weichen für die weitere Entwicklung des Ortes.
Helmut Schlereth hat ein Buch über Inschriften und Steinmetzzeichen in Mellrichstadt vorgestellt. Darin wird die Geschichte manch historischer Gebäude neu definiert.
Ein historisches Ereignis, drei verschiedene Geschichten. Zwei ehemalige und ein aktueller Bürgermeister aus Unterfranken erinnern sich an den Tag, an dem die Mauer fiel.
Wie können in Mellrichstadt einfach und unkompliziert Akzeptanzstellen für die bayerische Ehrenamtskarte geschaffen werden? Der Stadtrat hatte dazu einigen Redebedarf.
Vortragsabend in Mellrichtstadt mit Sascha Münzel von der Stasi-Unterlagenbehörde aus Suhl gab Einblicke in die Aktivitäten des DDR-Geheimdienstes in der Region.
Streifzug durch Privatleben und Firmengeschichte: Karl-Hermann Reich eröffnete die neue Erzählcafé-Saison in Bad Neustadt. Mit was er Lehrer zur Verzweiflung brachte.
Hohe Förderung für den Breitbandausbau. Stadtrat gibt Planungen für die Neugestaltung des Weges vom Alten Bahnweg zur Hauptstraße in Brendlorenzen in Auftrag
Die Gemeinde Heustreu tritt dem Wasserzweckverband Mellrichstädter Gruppe bei, Mühlfeld ist schon angeschlossen. Kann auch noch Bad Königshofen beliefert werden?