Unter dem Motto "Was gibt uns die Schule mit fürs Leben" findet am Mittwoch, 11. Dezember, um 19.30 Uhr ein Filmabend mit Gespräch in der Kulturwerkstatt im Lehrerhaus in Sulzfeld statt.
Die Grundschule Iphofen hat im Schuljahr 2018/19 bei einem bayernweiten Schwimmwettbewerb den ersten Platz belegt. Wir haben eine Schulklasse im Schwimmunterricht begleitet.
Zum 54. Mal veranstaltete der Schützenverein Karlburg das traditionelle Vereinspokalschießen, zu dem die Karlburger Ortsvereine eingeladen waren. 104 Schützen nahmen an der Veranstaltung teil, wie es in einer Pressemitteilung heißt.
Über die Pläne, einen Förderverein fürs Frammersbacher Freibad zu gründen, informierte Sandra Völp (SPD) am Montagabend in der Sitzung des Gemeinderats.
Am 4. Rettungsschwimm-Drei-Kampf der Kreiswasserwacht Rhön-Grabfeld nahmen die Wasserwachten aus Mellrichstadt und Wülfershausen teil. Wer konnte sich in die Siegerliste eintragen?
Weniger Bürger wie in den vergangenen Jahren kamen dieses Mal zur Bürgerversammlung in Baldersheim. Mitglieder des Stadtrates und der Verwaltung abgerechnet waren es kaum mehr als 25.
In der Raiffeisenpassage ist der Defibrillator des Zentrums für Telemedizin Bad Kissingen (ZTM) installiert worden. Dort ist er jederzeit für alle zugänglich.
Am 24. November wird das Schul-, Sport-, Familien- und Freizeitbad auf dem Areal des Vorgängers am Zellerauer Nigglweg eröffnet. Gleich geblieben ist nur der Name.
Der Ferienpass ist und bleibt ein Renner in Wiesentheid und in der Verwaltungsgemeinschaft. Beim Treffen der Betreuer des diesjährigen Ferienprogramms in den Sommermonaten, berichtete der von der VG zuständige Mitarbeiter Josef Laudenbach, dass ...
Thüngersheimer kritisieren, dass bei Einsätzen die Feuerwehr durch den Ort rase. Der Erste Feuerwehr-Kommandant erklärt nun, wer seiner Meinung nach die Schuldigen sind.
Nichts dem Zufall überlassen mochten die Thüngersheimer Narren bei ihrem Start in die fünfte Jahreszeit. Zum Rathaussturm hatten sie sich mit breiter Unterstützung durch "Handlanger" aus Albertshofen, Aschfeld, Eußenheim, Giebelstadt, Hettstadt, ...
Jugend hat offenbar großes Interesse am BRK im Landkreis und konnte "ein bisschen Blaulicht" schnuppern. Welche Jugendlichen haben erfolgreich am Kurs teilgenommen?