Was macht ein lokaler "Groundhopper", wenn ihm Corona seinen Platz an der Bande beim Fußball nimmt? Lothar Schober gibt Einblick in ungewöhnliche Wochenenden.
Der 32-jährige Außenverteidiger beendet beim Regionalligisten seine aktive Laufbahn und kehrt zurück zur SpVgg Greuther Fürth, wo er eine kaufmännische Ausbildung startet.
Mit dem 19-Jährigen verlässt den Regionalligisten im Sommer ein großes Talent. Was er sich vom Wechsel zur U21 des 1. FC Nürnberg erhofft und womit er sich verabschieden will.
Der bayerische Amateur-Fußball ab der Bayernliga hätte noch zeitlichen Puffer. Warum BFV-Präsident Rainer Koch dennoch Berücksichtigung bei eventuellen Lockerungen fordert.
Die Schweinfurter Neuverpflichtung spricht über die sportlichen Perspektiven eines 33-Jährigen, den Charme von Traditionsvereinen und die Nachwuchsarbeit in der Corona-Krise.
Tobias Strobl ist Trainer des FC 05 Schweinfurt. Er zeigt, wie sich Amateur-Sportler während des Corona-Lockdowns fit halten können, obwohl Plätze und Hallen gesperrt sind.
Der 26-Jährige hat sich mit dem Schweinfurter Viertligisten vorzeitig hinsichtlich einer weiteren Zusammenarbeit geeinigt. Wie lange läuft der neue Vertrag?
Der Verteidiger wurde in der Jugend des TSV 1860 und des FC Bayern München ausgebildet und soll bei den Schweinfurtern die von Pius Krätschmer hinterlassene Lücke schließen.
Früher im Stadion oder der Halle erfolgreich – und jetzt? Wie geht es Unterfranken, die den Sport prägten, nach der Karriere? Diese Woche erzählt der ehemalige Fußball-Profi Ralf Keidel aus seinem Leben.