Hohe Gesangskunst in Zeiten des Krieges: "The Gregorian Voices" aus der Ukraine begeisterten die rund 50 Zuhörer bei einem Konzert in der evangelischen Christuskirche in Partenstein.
Spaßvogel Volker Heißmann hat in virenbelasteten Zeiten ein gutes Mittel gefunden, um das Immunsystem zu stärken. "Lachen und Spaß haben" lautet seine Devise, die er beim Volkacher Kabarett Sommer Ende August gerne an alle Interessierten weitergibt.
Die Schweden zählen seit langem zu den zufriedensten Menschen der Welt. Ein Geheimmittel des schwedischen Glücks findet sich in der täglichen Kaffeepause am Arbeitsplatz.
Nach langer, coronabedingter Pause ist es an diesem Samstag, 9. April, endlich wieder soweit: Das Symphonische Blasorchester Unterpleichfeld lädt zum traditionellen Frühlingskonzert auf großer Bühne ein.
Die beiden Vollblutmusiker Joe Greiner und Andy Sack aus Bayreuth haben die „Kunstpause“ genutzt, um sich gemeinsam mit der Sängerin Lisa Herold neu zu formatieren.
Noch zur großen Abba-Zeit hatte Ulvaeus seine zweite Frau kennengelernt. Sie blieben über 40 Jahre lang ein Paar. Nun gehen Björn und Lena Ulvaeus getrennte Wege.
Bestes Album, bester Song - und „Artist of the Year”: Adele ist nun die erfolgreichste Künstlerin in der Geschichte der Brit Awards. Derweil spekulieren britische Medien über ihren Beziehungsstatus.
Benny Andersson will nicht, dass eine mutmaßlich llegale Feier in der Dienstwohnung des Premiers als „Abba-Party” bezeichnet wird. Für ihn ist das eine „Johnson-Party”.