Mehr Schulabgänger als sonst haben in diesem Jahr noch keine Ahnung, in welchem Bereich sie arbeiten wollen. Dabei haben sie eine große Auswahl an offenen Stellen.
Die Arbeitsagentur informierte über den Ausbildungsmarkt. Dabei zeigte sich: Die Chancen auf eine Stelle sind gut. Doch zwischen den Branchen gibt es große Unterschiede.
Die Zahl der Ausbildungsplätze im Kreis Haßberge war in diesem Jahr höher als die Zahl der Bewerber. So standen viele Jugendliche diesmal vor einer echten Berufs-Wahl.
Es wird gemauert, gestrichen und gefliest was das Zeug hält. Handwerker haben so viel zu tun, dass Aufträge immer länger liegen bleiben oder gar nicht mehr angenommen werden.
Olympiasieger Robert geht in Rente, Herr Harting macht weiter. 45.500 Zuschauer verabschiedeten den Diskuswerfer am Sonntagabend im Berliner Olympiastadion mit Ovationen.
Olympiasieger Robert geht in Rente, Herr Harting macht weiter. Nach seinem emotionalen Abschied vom Leistungssport hat der Student noch viele Ideen. Der 33-Jährige braucht „Antriebe”. Aber ein Bürojob kommt für ihn nicht in Frage.
Drei Wochen nach den Europameisterschaften kommen die Leichtathletik-Asse noch einmal ins Olympiastadion. Doch der Star in Berlin wird am Sonntagnachmittag Robert Harting sein. Der Diskuswerfer sagt tschüss - und ein Basketballer aus Amerika hello.
Am Sonntag ist Schluss mit Harting. Nach zwölf Jahren im Hochleistungssport beendet der Diskuswerfer seine Karriere. Aber er hat noch viel vor: Familie, Kinder, Studium, Beruf.
Seehofer will Ausländern den Zugang zum deutschen Arbeitsmarkt erleichtern. Was das für den Fachkräftemangel in Unterfranken bedeutet und welche Branchen profitieren.
Nach den Sommerferien werden viele junge Menschen die Schule mit einem Ausbildungsbetrieb tauschen. Was beim Eintritt in die neue Welt zu beachten ist.
Bernhard Langer hat mit Golf Karriere gemacht. Als er diesen Berufsweg eingeschlagen hatte, waren seine Eltern sehr besorgt. Das kann er mittlerweile verstehen - aus einem Grund.