Der Rückzieher der Kanzlerin entspannt die Lage im Lebensmittelhandel nur teilweise. Nordbayerns Edeka-Chef Sebastian Kohrmann sagt, was an Gründonnerstag zu erwarten ist.
Corona-Tests gelten neben Hygieneregeln und Impfen als ein wichtiger Baustein im Kampf gegen die Pandemie. Immer mehr Unternehmen bieten ihren Mitarbeitern Schnelltests an. Die Politik mahnt zur Eile.
Nun gibt es eine weitere Einkaufsmöglichkeit am Hofriedplatz. Auch ein Drogeriemarkt sollte dort eröffnen, doch daraus wurde nichts. Was sind die Pläne für Arnsteins Westen?
Corona-Tests sind ein wesentlicher Baustein, um die dritte Welle in den Griff zu bekommen. Die Discounter haben kräftig nachgeordert, die Nachfrage ist groß.
Wer bei Edeka oder Netto Tiefkühl-Kräuter gekauft hat, sollte das Mindesthaltbarkeitsdatum prüfen. Möglicherweise ist das Produkt von einem Rückruf betroffen.
Schnell- und Selbsttests gelten als wichtige Garanten für weitere Lockerungen in der Corona-Pandemie. Nach den den Discountern wollen jetzt auch Drogeriemärkte Selbsttests ins Sortiment nehmen.
Tests gehören seit Beginn zum Instrumentenkasten für den Kampf gegen die Corona-Pandemie. Auch für Auswege aus dem Lockdown sollen sie eine wichtige Rolle spielen. Aldi bietet nun Selbsttests zum Verkauf an.
Erst war es die Opposition, dann auch die SPD, nun die CSU: Für Fehler in der Corona-Krise werden vor allem der Gesundheitsminister und sein Ressort verantwortlich gemacht.
Bargeld bleibt beim Einkauf immer häufiger in der Tasche. Gezahlt wird lieber kontaktlos mit der Karte. Und auch beim Scannen der Ware legen viele Verbraucher in der Pandemie lieber selber Hand an, um die Warteschlangen an den Kassen zu vermeiden.
Kundenkontakt, fachgerechter Umgang mit Waren und Organisatorisches: Der Beruf von Verkäuferinnen und Verkäufern ist vielseitig - genauso wie die Einsatzmöglichkeiten.
Mit rund 400 Schleppern waren die Landwirte angereist und blockieren seit Sonntagabend ein Aldi-Lager in Schleswig-Holstein. Damit haben sie den Discounter an den Verhandlungstisch gezwungen.
Es geht um die Butter. Dass der Discounter Aldi den Preis wohl deutlich senken wollte, hat in Niedersachsen Hunderte Landwirte mit ihren Traktoren auf die Straßen getrieben. Tagelang blockierten sie Aldi-Lager - wahrscheinlich mit Erfolg.