Bargeld bleibt beim Einkauf immer häufiger in der Tasche. Gezahlt wird lieber kontaktlos mit der Karte. Und auch beim Scannen der Ware legen viele Verbraucher in der Pandemie lieber selber Hand an, um die Warteschlangen an den Kassen zu vermeiden.
Kundenkontakt, fachgerechter Umgang mit Waren und Organisatorisches: Der Beruf von Verkäuferinnen und Verkäufern ist vielseitig - genauso wie die Einsatzmöglichkeiten.
Mit rund 400 Schleppern waren die Landwirte angereist und blockieren seit Sonntagabend ein Aldi-Lager in Schleswig-Holstein. Damit haben sie den Discounter an den Verhandlungstisch gezwungen.
Es geht um die Butter. Dass der Discounter Aldi den Preis wohl deutlich senken wollte, hat in Niedersachsen Hunderte Landwirte mit ihren Traktoren auf die Straßen getrieben. Tagelang blockierten sie Aldi-Lager - wahrscheinlich mit Erfolg.
An den Tagen vor Silvester machen Menschen wie Dieter Giffing aus Marktbreit den allergrößten Teil ihres Jahresumsatzes. In diesem Jahr ist alles anders.
Vor 25 Jahren traten vier Kollegen fast zeitgleich ihren neuen Job bei der Aldi Süd Regionalgesellschaft Helmstadt an. Nun feierten sie gemeinsam ihr Jubiläum im Logistikzentrum von Aldi Helmstadt: Patricia Volk, Michaela Schwab, Martin ...
Die Treckerblockaden der Bauern vor den Zentrallagern des Handels zeigen Wirkung. Große Handelsketten erhöhen ihre Einkaufspreise für Schweinefleisch. Doch es gibt auch Kritik an den Landwirten.
Corona-Pandemie und Afrikanische Schweinepest: Viele Landwirte leiden seit einiger Zeit unter einem rapiden Verfall der Erzeugerpreise - und sind wütend auf die großen Handelsketten. Die Proteste der vergangenen Woche gehen weiter.
Immer wieder protestieren Landwirte gegen die Preispolitik der großen Lebensmittelhändler. Nach einer Aktion am Aldi-Zentrallager in Helmstadt zeichnet sich jetzt Bewegung ab.
Mehr als Hundert Jahre lange wurden in der Huestraße 89 in Essen Lebensmittel verkauft - der Discounter Aldi hatte dort seine erste Filiale. Nun ist sie zu klein geworden.
Ende eine Ära in Essen: Das Aldi Nord-Stammhaus dort ist zu klein für das wachsende Sortiment des Unternehmens und schließt am Samstag seine Tore. Eine viel größere Filiale öffnet bald in der Nähe.
Seit 2003 freuen sich jedes Jahr Zehntausende Kinder auf ihr Weihnachtspäckchen aus Deutschland. Möglich macht das die Aktion „Geschenk mit Herz“ der bayerischen Hilfsorganisation humedica in Zusammenarbeit mit Sternstunden und Bayern 2.