Opel gehört nun einem Hersteller, der auch den Fiat 500 oder den Geländewagen Jeep vom Band laufen lässt. Autoboss Tavares will eine bessere operative Rendite. Macht die Corona-Krise einen Strich durch die Rechnung?
LED-Leuchtmittel im Auto sollen länger halten und weiter leuchten. Alte Scheinwerfer ließen sich bislang mangels Zulassung nicht nachrüsten. Der ADAC hat nun das erste legale Leuchtmittel getestet.
Wie erst nachträglich gemeldet wurde, hatte am Mittwoch in der Zeit von 4.30 Uhr bis 11.30 Uhr ein Unbekannter in Albertshofen in der Kitzingen Straße an einem Alfa Romeo einen Reifen platt gestochen.
Der Opel-Mutterkonzern PSA und Fiat Chrysler schmieden mitten in der Corona-Kreise einen Autogiganten mit europäischen Wurzeln. Konzernchef Tavares muss nun 14 Automarken durch die Krise steuern.
Nach langer Vorbereitung wird die Megafusion der Opel-Mutter PSA mit Fiat Chrysler nun abgeschlossen. Der Fiat 500 und der Opel Corsa kommen künftig aus einem Haus. Wo wird der Rotstift angesetzt?
Zwei Autohersteller mit europäischen Wurzeln bilden mitten in der Corona-Krise einen neuen Branchengiganten. Aktionäre geben grünes Licht. Wie sieht es mit der Beschäftigung aus?
Nach langem Warten bekommen zwei große Autohersteller mit europäischen Wurzeln die EU-Erlaubnis für ihren Zusammenschluss. Der neue Weltkonzern hat auch ein Standbein in Deutschland.
Lewis Hamilton meldet sich offenbar unbeeindruckt von seiner Corona-Infektion in der Formel 1 zurück. Nur Valtteri Bottas ist schneller. Sebastian Vettel droht zum Ferrari-Abschied ein Desaster.
Mick Schumacher ist der Einstieg in die Formel 1 geglückt. In Abu Dhabi fährt der 21-Jährige im Training ganz unaufgeregt erstmals für sein neues Team. Es soll der Beginn einer Erfolgsgeschichte sein.
Ein 76-jähriger Autofahrer ist am Dienstag gegen 11 Uhr in der Kaiserstraße in Kitzingen in einen Parkplatz eingefahren. Dabei stieß er mit seinem grauen Ford Focus gegen einen rechts daneben stehenden schwarzen Alfa Romeo.
Die Corona-Krise hat die Zukunftssorgen der Formel 1 beschleunigt. Mick Schumachers Ankunft ist da ein willkommener Stimmungsaufheller - auch für den Motorsport in Deutschland.
Der direkte Kontakt mit vielen Menschen gehört zum Berufsalltag der Einzelhandelskaufleute. Was diesen Job so attraktiv macht, erzählt Azubi Kevin Fast.