In der Sitzung des Seniorenbeirates der Stadt Haßfurt begrüßte Vorsitzende Eva-Maria Schwach vier neue Teilnehmerinnen. Diese sind Barbara Hellwig (evangelische Kirchengemeinde), Melissa Hirt (Charleston Wohn-und Pflegezentrum "Unteres Tor"), ...
Viele junge Menschen studieren lieber, als sich im Handwerk ausbilden zu lassen – auch in Rhön-Grabfeld und Bad Kissingen. Betriebe und Schulen suchen nach Lösungen.
Kürzlich war es wieder so weit, Gottesdienst am terroir-f in den Stettener Weinbergen. Im Juli stand der Gottesdienst unter dem Thema: Kilian, Kolonat und Totnan - unsere Bistumspatrone!
Was kommt nach der Schulzeit? Den jungen Frauen und Männern aus dem Streutal steht die Welt offen. Aber auch in der Region sind sie als Nachwuchskräfte gefragt.
Bei der Unterfränkischen Meisterschaft in Schweinfurt holen die TSV-Sportlerinnen und -Sportler 20 Siege. Fünd davon gehen auf das Konto von Annika Henz.
Niklas Amthor vom TSV Bad Kissingen wird Fünfter bei den Deutschen Meisterschaften. Zwei weitere Landkreis-Sportler behaupten sich im nationalen Vergleich.
Sabine Greb ist schon seit 35 Jahren hier im BRK Alten- und Pflegeheim beschäftigt. Zuerst als Vorpraktikantin, Pflegediensthelferin, Berufspraktikantin und dann als Altenpflegerin.
Mit Freude berichtete der Vorsitzende Rainer Zink in der gut besuchten Jahresversammlung des TV Jahn Schweinfurt, dass, nach den Einschränkungen der Corona-Pandemie bis hin zur kompletten Einstellung des Sportbetriebs, nun alle Abteilungen wieder ...
In diesem Jahr konnten nach langer Corona-Pause wieder das Kreissportfest der weiterführenden Schulen auf der Sportanlage in Mellrichstadt stattfinden.
Moritz Fischer vom TSV Bad Kissingen wusste nicht wie ihm geschieht, als er bei der Bayerischen Meisterschaft in Erding über 400 Meter Hürden der U18 seinen Namen an Nummer eins las.