Weil er sich provoziert fühlte, fuhr ein 23-Jähriger seinem Nebenbuhler hinterher. In dessen Auto saß auch die schwangere Ex-Freundin. Es kam zu einem Unfall.
Ein 31-Jähriger soll seinem 63-jährigen Vater im Streit mit einem Handy ins Gesicht geschlagen habe. Das brachte ihm eine Anklage wegen gefährlicher Körperverletzung ein.
Ein Zwischenfall auf der Maintalautobahn beschäftigte das Amtsgericht Haßfurt. Hatte der Angeklagte einen anderen Autofahrer beleidigt? Am Ende stand Aussage gegen Aussage.
In einer Disco trat ein 23-Jähriger einem anderen Mann gegen den Kopf. Es war nicht das erste Vergehen des Angeklagten. Vor Gericht kam jetzt die Quittung.
Die Zeugin erzählte vor dem Amtsgericht Haßfurt eine Horrorgeschichte über ihren Ex und dessen Bruder. Warum ein Gutachter erhebliche Zweifel an ihren Ausführungen hat.
Ein Mann versucht bei einer Autofahrt, den heruntergepurzelten Schnuller seiner Tochter aufzuheben. Doch er baut einen Unfall. Der weit reichende Folgen hat. Aber welche?
Der Landkreis Haßberge kauft das "Alte Schloss" Gereuth. Die bisherigen Eigentumsverhältnisse sind schwer aufzuklären. Das Denkmal wechselte mehrmals seinen Besitzer.
Er kam um fünf Uhr morgens betrunken nach Hause und fand seine Frau in einer eindeutigen Situation mit einem ihm unbekannten Mann vor. Die Situation eskalierte.
Ein Betreuer soll einen 13-Jährigen in einem Kinderheim im Landkreis Haßberge sexuell missbraucht haben. Doch vor Gericht kommen Zweifel an der Schilderung des Jungen auf.
Der vorbestrafte Täter wehrte sich massiv dagegen, als ihn Beamte in die Ausnüchterungszelle bringen wollten. Dafür gab es vor dem Amtsgericht die Quittung.
Wegen des sexuellen Missbrauchs von Schutzbefohlenen muss sich am Donnerstag ein ehemaliger Mitarbeiter eines Kinderheims am Amtsgericht Haßfurt verantworten.
Ein Rentnerin wollte eine Wohnung ausräumen. Ein Kaufmann bot an, ihr Schmuck und Pelze abzukaufen. Später warf sie ihm vor, zu viel mitgenommen zu haben.
Wegen Beleidigung und Trunkenheit im Verkehr musste sich ein 26-Jähriger vor dem Amtsgericht verantworten. Der Wiederholungstäter kam mit einer Bewährungsstrafe davon.