Unfallfluchten sind im Straßenverkehr keine Seltenheit. Dass das jedoch ganz schön teuer werden kann, zeigt der Fall eines Lkw-Fahrers, der vor dem Wertheimer Amtsgericht stand.
Wegen tätlichen Angriffs gegen einen Polizisten, Widerstands, Körperverletzung und Beleidigung verurteilte das Amtsgericht Wertheim einen 26-jährigen Mann aus der Stadt zu einer Gesamtstrafe von 8225 Euro.
Ein Mann hatte seinen Führerschein abzugeben, fuhr jedoch weiterhin mit seinem Auto. Vor Gericht spielte er den "Ahnungslosen". Die Ausrede war jedoch nicht gut durchdacht.
Das Feiern in den Geburtstag nach dem Besuch der Wertheimer Messe (am 3. Oktober 2018) hätte tragisch enden können. In einer Gaststätte beim Bahnhof kam es zwischen fünf Personen in zwei Gruppen zum verbalen Streit, der sich nach dem Lokalverweis ...
Der Staatsanwalt bezeichnete es als "eine der Todsünden im Straßenverkehr": Eine Studentin hatte an einer unübersichtlichen Kuppe überholt und einen Lkw abgedrängt.
Ein Grundstückseigentümer aus Wertheim-Höhefeld ließ im Hof den Schwiegersohn mit einem Motorroller fahren. Der junge Mann geriet mit dem Fahrzeug auf die Straße, ein Auto näherte sich, und es kam zum Unfall.
Beim Amtsgericht Wertheim ging es in einer Verhandlung um den "professionellen" Diebstahl im Wertheim Village in Bettingen im Juni 2018. Täter waren vier Männer aus dem Großraum Frankfurt-Darmstadt.
Maßlos enttäuscht zeigte sich ein Angeklagter, den das Amtsgericht Wertheim wegen vorsätzlichen Fahrens ohne Fahrerlaubnis zur Strafe von 40 Mal 30 Euro verurteilt hatte. Der Mann hatte gehofft, man werde ihm seine „merkwürdige“ Geschichte glauben.
Dass Jugendschöffengericht Tauberbischofsheim verurteilte im November 2019 einen Mann aus Wertheim wegen Drogendelikten und Diebstahls zu einer Jugendstrafe von einem Jahr und sechs Monaten mit Bewährung.
Wegen gesundheitlicher Probleme bekam ein berufsloser Mann Schwierigkeiten, wieder einen Arbeitsplatz zu finden, und seine finanziellen Mittel wurden knapp. Um an Geld zu gelangen, verfiel er auf Straftaten.
Ein verheirateter Mann und "Waffensammler" aus Külsheim bewahrte knapp drei Jahre lang verschiedene Waffen und Patronen in seiner Wohnung auf, die meisten erlaubnisfrei, aber auch verbotene.
An einer Tankstelle in Bestenheid schlug im Juli 2019 ein Rechtsanwalt einem Tankkunden mit solcher Wucht ins Gesicht, dass dieser Kopfschmerzen und ein Halswirbelschleudertrauma (zwei Wochen mit Halskrause) erlitten hat.
Eine Autofahrerin stieß im April in Wertheim, am Parkplatz bei der Tankstelle Herm, unweit vom Bahnhof, beim Ausparken gegen einen Mercedes. Der Schaden betrug 2800 Euro.