Weil er vergangenes Jahr an Fasching bei einer Rangelei einem Mann mehrfach gegen den Kopf getreten hat, wurde ein 26-Jähriger in Würzburg verurteilt. Wie es zur Tat kam.
Insolvenz trotz gefüllter Auftragsbücher: Die Iphöfer Firma Noack leidet unter den Folgen der Corona-Pandemie und will sich in Eigenverwaltung sanieren. So stehen die Chancen.
Richterin Helga Müller verabschiedete sich Ende Januar in den Ruhestand. Ihre Nachfolgerin steht jetzt fest – sie kommt vom Landgericht Würzburg nach Kitzingen.
Einen Fall sah das Gericht als erwiesen an, einen anderen nicht: Wegen sexueller Belästigung einer Mitarbeiterin musste sich jetzt ein 47-Jähriger vor Gericht verantworten.
Bei einer Personenkontrolle in einer Regionalbahn stellte eine Streife der Bundespolizei bei einem 55-Jährigen rund zwei Kilo Marihuana sicher. Die weitere Sachbearbeitung hat die Kripo Würzburg übernommen.
Das Kitzinger Unternehmen konnte nicht als Ganzes gerettet werden. Doch zwei Nachfolger teilen sich das ursprüngliche Geschäft. Was bedeutet dies für die Mitarbeiter?
Überraschende Festnahme im spektakulären Wiesenfelder Fall um den Tod eines 13-jährigen Mädchens im Jahr 1993: Die Polizei hat einen 44-jährigen Tatverdächtigen festgenommen.
Die Krise in der Automobilindustrie und die Corona-Pandemie haben alle Sanierungsbemühungen des insolventen Betriebs zunichte gemacht. Investoren sahen keine Chance mehr.
Bei einer Verkehrskontrolle fiel ein 40-Jähriger durch drogentypische Ausfallerscheinungen auf. Als die Polizei danach seine Wohnung durchsuchte, fand sie nicht nur Drogen.
Intensive Ermittlungen von Kriminalpolizei und Staatsanwaltschaft nach einem Überfall auf einen 53-Jährigen am 10. November in Veitshöchheim waren nun erfolgreich.
Trotz der beiden Corona-Lockdowns gehen die Dinge am Kitzinger Amtsgericht ihren Gang. Damit der Geschäftsbetrieb läuft, musste sich allerdings einiges ändern.
Eine 37-Jährige hat im Oktober 2018 bei Altenschönbach (Lkr. Kitzingen) einen Unfall mit zwei Toten verursacht. Dafür muss sie nun länger ins Gefängnis als es das Amtsgericht vorgesehen hatte.