Absperrzäune und Kahlschlag rund um die Talbrücke Römershag lassen auf einen baldigen Beginn der Bauarbeiten an der Talbrücke schließen. Einige Folgen davon treffen schon jetzt die Bewohner von Römershag.
Ab Montag werden die Fahrbahnübergänge an der Saaletalbrücke erneuert. Die Arbeiten erfolgen in Fahrtrichtung Erfurt zwischen den Anschlussstellen Mellrichstadt und Bad Neustadt. Das Ende der Arbeiten wird für 6. Juli erwartet.
Die erst vor zehn Jahren sanierte Grenzwaldbrücke an der Rhönautobahn muss bald neu gebaut werden. Das wird ziemlich teuer. Und für die Erneuerung wurde sogar ein Staatsvertrag geschlossen.
Pendler und Vielfahrer auf der A 7 kennen das seit Jahren: Es reiht sich eine Baustelle an die andere. Warum es bei den Bauarbeiten der Stettbach-Brücke dennoch kaum Staus gibt.
Der Randersackerer Slogan „Hineingebaut in Stein und Wein“ bekommt eine neue Dimension: Der Erdaushub an der Autobahn-Anschlussstelle soll bleiben, berichtet der Bürgermeister.
Wie viel Strom die PV-Anlage jährlich erzeugen soll und warum es vorerst die letzte Freiflächensolaranlage in der Gemeinde Gochsheim (Lkr. Schweinfurt) sein wird.
Seit 2017 plant die Telekom den Bau eines Schleuderbetonmastes nahe Weyer. Herr Wittfeld vom Planungsbüro Corwese in Seefeld sprach der Gemeindeverwaltung seine Anerkennung aus: Durch deren intensive Vorarbeit sei es gelungen, eine deutlich ...
Wann der Langendorfer KreiselÛÛ kommt, ist noch unbestimmt. Erst untersuchten Archäologen die Fläche, nun stehen noch Gutachten über Lärm und Niederschlagswasser aus.
Weil der Würzburger Ostbahnhof reaktiviert wird, muss ein Fußgängertunnel monatelang gesperrt werden. Das bringt nicht nur Umwege, sondern auch Gefahren mit sich, meinen Anwohner.
Zu einer sportlichen Herausforderung wurde der erste Teil der jüngsten Gemeinderatssitzung, in der es um die behördlichen Einlassungen zu den beiden geplanten Photovoltaik-Freiflächenanlagen im Außenbereich von Weyer ging.
Der bisherige Leiter der Autobahn GmbH des Bundes, Außenstelle Würzburg der Niederlassung Nordbayern, Alexander Leis, wurde verabschiedet und dessen Nachfolger, Stefan Weißkopf-Zunft, offiziell in seine neue Funktion eingeführt.
Bald wird die Sanierung der A3 im Würzburger Stadtgebiet abgeschlossen sein. Warum Bürger am Heuchelhof sagen, die Autobahndirektion habe ihre Versprechen nicht eingehalten.