Die Brooklyn Nets haben sich für die erste Runde der NBA-Playoffs qualifiziert und treffen dort auf die Boston Celtics um Basketball-Nationalspieler Daniel Theis.
Über zwei Jahre stand das kulturelle Leben in Deutschland nahezu still. Beim Konzert „AllHandsOnDeck” haben nun zum dritten Mal Künstler zu Spenden für die Branche aufgerufen - und auch für die Ukraine.
Der Basketball-Supercup findet in diesem Jahr als EM-Testlauf in der Hamburger Barclays Arena statt. Am 19. und 20. August werden neben Gastgeber Deutschland auch Italien, Tschechien und Serbien an den Start gehen, wie ...
Die zunehmenden Zins- und Rezessionssorgen im Zuge der Folgen des Ukraine-Krieges haben den Verkaufsdruck für den deutschen Aktienmarkt am Mittwoch deutlich erhöht.
Neuer Schwung am Nachmittag hat dem Dax am Montag letztlich klar in die Gewinnzone verholfen. Zum Handelsende stand der deutsche Leitindex ein halbes Prozent höher auf 14.518,16 Punkten.
Die Wall Street ist immer noch von Minus-Kursen geprägt und der Krieg gegen die Ukraine belastet die Stimmung der Anleger. Aber es gibt auch gute Nachrichten.
Der deutsche Aktienmarkt ist mit Gewinnen in die Woche gestartet. Der Tagesgewinn des Dax schmolz bis zum Börsenschluss allerdings deutlich zusammen - am Ende blieb für den Leitindex ein Plus von 0,78 Prozent auf 14.417,37 Punkte übrig.
Nach dem erfreulichen Wochenbeginn hat der Dax am Dienstag nachgelegt. Im Einklang mit den neuerdings stabilisierten US-Börsen und einem robusten Handel auch in Tokio startete der deutsche Leitindex mit weiteren Gewinnen in den Februar.
Neueste Arbeitsmarktdaten aus den USA haben am deutschen Aktienmarkt am Freitag die Furcht der Anleger vor schnell steigenden Zinsen befeuert. Der Leitindex Dax verlor weitere 0,65 Prozent auf 15.947,74 Punkte.
Der Dax hat wieder nachgegeben und damit seinen jüngsten Zickzack-Kurs fortgesetzt. Zum Börsenschluss verlor der deutsche Leitindex 1,35 Prozent auf 15.263,11 Punkte.
Der wegen seines unklaren Impfstatus vorerst von den Brooklyn Nets nicht berücksichtigte Basketball-Profi Kyrie Irving erhält von den Fans des Teams Unterstützung.
Der deutsche Aktienmarkt ist zum Wochenschluss mit leichten Verlusten aus dem Handel gegangen. Der Leitindex Dax büßte am Freitag 0,29 Prozent ein und landete bei 15.206,13 Punkten. Auch der MDax fiel um 0,29 Prozent auf 33.410,34 Punkte.
Vor dem US-Arbeitsmarktbericht haben sich die Anleger am deutschen Aktienmarkt am Freitag zurückgehalten. Gegen Mittag fiel der Leitindex Dax um 0,28 Prozent auf 15.207,78 Punkte.