Es mangelt an Fachkräften - und vielerorts auch an bezahlbaren Wohnungen. Um neue Mitarbeiter zu locken, haben manche Firmen nun eine alte Idee wiederentdeckt.
Bayer kämpft aktuell an mehreren Fronten - vor allem nach der Monsanto-Übernahme. Doch mit einem massiven Arbeitsplatzabbau will der Konzern neuen Schwung holen.
„Keine klaren und überzeugenden Beweise” - hinter dem 289 Millionen Dollar schweren Urteil im Rechtsstreit um angebliche Krebsgefahren glyphosathaltiger Unkrautvernichter von Monsanto steht plötzlich ein großes Fragezeichen.
Der Kickers-Gegner des zweiten Spieltags hat sich prominent verstärkt - auch ein Ex-Nationalspieler ist im Team. Wir haben den Aufsteiger genauer unter die Lupe genommen und sind beim Samstagsspiel live vor Ort.
Die Dresdner Kunstsammlungen wollten der Bayer AG eine Skulptur abkaufen, um sie endlich in die Stadt zurückzuholen. Dabei hatte der Konzern den „Mars” einst selbst geschenkt bekommen.
Exklusiv: Die Knauf-Chefs verraten, wie die Mega-Übernahme des US-Konkurrenten USG ablief. Das ist Stoff für einen Wirtschaftskrimi – und für banale Überraschungen.
Der Deal zur Übernahme des US-Saatgutriesen Monsanto durch den Pharma- und Agarchemiekonzern Bayer ist nahezu perfekt. „Alle notwendigen behördlichen Freigaben liegen vor”, teilte die Bayer AG am Montag in Leverkusen mit.