Strahlende Gesichter bei Kreisbrandrat Stefan Schmöger und seinem Stellvertreter Kreisbrandinspektor Michael Omert, als Katharina Wenzel, Leiterin der Geschäftsstelle der Versicherungskammer Bayern in Bad Neustadt einen neuen ...
Kaum eine Kulturinstitution kommt ohne Förderverein oder Freundeskreis aus. Wie man sogar die vermeintlich vereinsmüde Jugend gewinnt, zeigt der Würzburger Kulturspeicher.
Die Bayerische Versicherungskammer, vertreten durch Tobias Gerhart aus Bessenbach, hat vor wenigen Wochen einen Schwimmsauger an die Feuerwehr Krommenthal übergeben.
Mit einem Tag der offenen Tür feierten die Verantwortlichen des Rienecker Kindergartens Sankt Anna gemeinsam mit den Kindern und Eltern die erfolgreiche und gelungene Sanierung aller Räume im Erdgeschoss des Horts.
In weiten Teilen der Gemeinde Rauhenebrach war nach dem Sturm „Fabienne“ der Strom ausgefallen. Es ist die am meisten vom Unwetter betroffene Gemeinde im Haßbergkreis.
Montag, der 26. Juni 1978 - dieser Tag hat einen festen Platz im kollektiven Gedächtnis der Stadt. Vor 40 Jahren gab es eine Gasexplosion, die Hunderte von Menschen betraf.
Knapp 42 Euro je Erwachsenen würde es kosten, wenn der Landkreis Main-Spessart für nicht anerkannte Flüchtlinge, Bezieher von Grundsicherung oder Sozialhilfe und für Arbeitssuchende eine kommunale Haftpflichtversicherung abschließen würde.
Der neu errichtete Familienstützpunkt Volkach hatte im Kloster St. Maria zu seinem ersten „Willkommens-Kaffee“ geladen und wartete gleich mit einer Überraschung auf.
Vier Jahrzehnte lang wanderte der Fall des Schweinezüchters Ernst Schmidt von Gericht zu Gericht – nun ist Schluss mit der Klage gegen seine Heimatgemeinde Gnodstadt im Landkreis Kitzingen.
Am Wochenende findet zum ersten Mal der Landeswettbewerb "Jugend musiziert" in Bad Kissingen statt. Auch ein Posaunentrio des Jugendmusikkorps ist dabei.