Corona macht vor dem Nockherberg nicht Halt. Der Starkbieranstich 2.0 lockte Fastenprediger und Politiker in diesem Jahr vor die Bildschirme. Zu lachen gab's trotzdem Einiges.
Für den ehemaligen Nationalspieler Nils Petersen hat die Zeit ohne Zuschauer in der Fußball-Bundesliga körperliche Auswirkungen. Er schwitze weniger, sagte der Stürmer des SC Freiburg in einem Interview des „kicker”.
Was machen Chöre im Lockdown? Der Bayerische Rundfunk geht der Frage in einem Wettbewerb auf den Grund. Welche Rolle dabei ein Video aus Bad Kissingen spielt.
James-Bond-Bösewicht Götz Otto übernimmt eine der Hauptrollen im achten Franken-"Tatort". Derweil warten die Fernseh-Zuschauer noch auf die Ausstrahlung der siebten Folge.
Der Ärger um einen geplanten Steinbruch ist so hochgekocht, dass nun auch das Fernsehen berichtet. Im Mittagsmagazin und der Frankenschau werden Beiträge zu sehen sein.
Peter Kuhn ist Wortakrobat, Meister des geschliffenen Knittelverses und Stammgast bei "Fastnacht in Franken". Wir haben mit ihm über Fasching und die Welt geredet.
Die weiße Pracht auch in tieferen Lagen macht es möglich: Bei Haard und Nüdlingen konnten insgesamt 19 Kilometer Wege, meist durch den Wald, als Langlauf-Loipen präpariert werden.
Unter dem Motto: „Test negativ, Stimmung positiv“ standen die Aktiven der Tanz-Sport-Garde Veitshöchheim (TSGV) in kleinerer Besetzung auch in diesem Jahr für die Produktion von Fastnacht in Franken vor der Kamera.
Eine Welle an Corona-Infektionen im Kitzinger Seniorenheim St. Elisabeth hat zu einem Hilferuf geführt. Das Kitzinger BRK und das Team Bayern haben sofort reagiert.