Der Fund sei "möglicherweise tatrelevant", sagt die Polizei Unterfranken. Klärt er die 31 Jahre alten Fall? Das Landeskriminalamt hat eine hohe Belohnung ausgelobt.
Mit einem Protestzug will die "Querdenker"-Szene am 1. Mai wieder auf sich aufmerksam machen. Wie radikalisiert die Szene derzeit ist und worum es bei der angekündigten Versammlung in Würzburg gehen soll.
Bei 15 Durchsuchungen Ende April konnte die Polizei 120 Geräte und Datenträger sicherstellen, es gibt Ermittlungsverfahren gegen 19 Beschuldigte im Alter zwischen 16 und 70 Jahren.
Der Bäckerlehrling Klaus Berninger wird 1990 in Unterfranken getötet. Bis heute konnten die Ermittler den Fall nicht klären. Nun klingeln Polizisten an hunderten Haustüren, um der Ungewissheit der Familie Berninger eine Ende zu bereiten.
Nach dem Europa-League-Aus von Olympique Lyon gegen den Londoner Premier-League-Club West Ham haben frustrierte Fans einen Sturm auf das Spielfeld versucht.
Am Freitagabend fand die Drittliga-Partie der Würzburger Kickers gegen den 1. FC Kaiserslautern statt. Der Fußballeinsatz wurde durch Polizeikräfte der unterfränkischen Polizei und der bayerischen Bereitschaftspolizei betreut.
Geld wird in manchen Ländern ohne Banken hin und her überwiesen. Auch Kriminelle nutzen dieses System. Auf die Spur eines dieser internationalen Finanzringe kam die Polizei durch Hinweise aus den USA.
Mitte Februar stürzte ein 30-Jähriger in Erlenbach im Landkreis Miltenberg in den Main und blieb verschwunden. Nun ist flussabwärts eine Leiche angespült worden. Die Polizei ermittelt.
Kaum da, war der neue Polizeipräsident mit Demo-Ausschreitungen in Schweinfurt konfrontiert. Ein Gespräch über den turbulenten Start im Amt - und Söders Warnung vor einer "Corona-RAF".
Normal überwindet der Ochsenfurter Hindernisse auf einer Tartanbahn. Heute stellt er seine Lieblingsstrecke im Landkreis Würzburg vor - und Sie können sie nachlaufen.
Noch immer ist ein 30-jähriger Mann aus Wörth am Main im Landkreis Miltenberg verschwunden. Die Polizei hat inzwischen Hinweise auf einen Mord. Es gibt bereits einen Verdächtigen.
Marcel Maier ist bei seinem ersten Wettkampf gleich unter den Besten dabei. Was den angehenden Polizisten antreibt und warum es mit der Fernsehshow nicht geklappt hat.