Die Werbemärkte haben nach der Pandemie-Delle wieder angezogen und Dienstleistungen werden auch nachgefragt: Bertelsmann hat ein gutes Geschäftsjahr hinter sich.
Wohnen verteuert sich seit Jahren rasant, wird für viele Menschen zum Problem, für wenige zur Chance, ihr Vermögen zu vergrößern. Wie weit sind sie bereit, bei der Wohnungssuche oder Investition zu gehen?
Der Journalismus macht große Fortschritte. Heute geht es vor allem darum, Content zu produzieren. Früher hätten gute Inhalte genügt – inzwischen muss es Content sein.
Mehr als sein halbes Leben saß Jens Söring in den USA im Gefängnis. 2019 dann die Entlassung auf Bewährung. In einem Buch schildert er seine Ankunft in Deutschland und Pläne für die Zukunft.
Nach Umbauplänen in seinem umsatzstärksten Bereich RTL plant der breit aufgestellte Konzern Bertelsmann nun auch in seiner Dienstleistungssparte eine größere Veränderung. Das Ziel: Wachstum.
Der Mordaufruf religiöser Fundamentalisten bestimmt das Leben des Autors schon lange nicht mehr. Aber Corona betraf ihn früh persönlich. Welches Buch reifte während des New Yorker Lockdowns?
Vom Abo-Lesering zum Konzern: Reinhard Mohn, der jetzt 100 Jahre alt geworden wäre, war Wegbereiter für die internationale Größe von Bertelsmann. Warum das Unternehmen jetzt aktuell wieder auf Größe setzt.
Vom Abo-Lesering zum Konzern: Reinhard Mohn, der jetzt 100 Jahre alt geworden wäre, war Wegbereiter für die internationale Größe von Bertelsmann. Warum das Unternehmen jetzt wieder auf Größe setzt.
In Gütersloh endet eine Ära. Liz Mohn gibt an ihrem 80. Geburtstag führende Aufgaben an der Spitze der Familie ab. Sohn Christoph übernimmt. Der 55 Jahre alte Manager tritt an ihre Stelle.