Aufgrund der guten Bezahlung sind Ferienjobs in der Industrie begehrt. Die Schweinfurter Großbetriebe haben in diesem Sommer viel Bedarf an Ferienhilfen.
Neuaufträge nimmt Bosch Rexroth im Bereich Bühnentechnik nicht mehr an. Der prestigeträchtige Unternehmensbereich des Maschinenbauers aus Lohr ist nicht mehr rentabel.
Am Montag, 16. Mai, findet von 14 bis 19 Uhr das 3. Schweinfurter Zukunftsforum mit Vergabe des Zukunftspreises statt. Das diesjährige Schwerpunktthema ist „Netto-Null-Emission – Klimaneutrale Produktion“. Folgende Informationen sind einer ...
Auf Initiative von Wolfram Klug kooperieren nun seine Firma Seedion, Bosch Rexroth und die FOSBOS Marktheidenfeld. Davon profitieren sowohl die Schüler als auch die Unternehmen.
Ohne den Lohrer Bahnhof hätten die meisten bayerischen Könige wohl niemals Notiz genommen vom kleinen Städtchen am Rande des Spessarts, das seit 1814 zu ihrem Reich gehörte.
Seit der Einführung einer Gebührenpflicht fürs Parken auf der Lohrer Mainlände stehen dort deutlich weniger Autos als früher. Das Parken hat sich offenkundig in die Wohngebiete verlagert, Beschwerden häufen sich.
Ein Lieferstopp von russischem Gas würde Schweinfurts Industrie eiskalt erwischen. Warum das so ist und welche Betriebe besonders vom Gas abhängig sind.
Tausende Beschäftigte von Bosch Rexroth vor allem in Lohr haben in der vergangenen Woche vier Betriebsräte für die Bosch Rexroth AG, die Gießerei, den Bereich EDC (elektrische Antriebe und Steuerungen, früher Indramat) und den Vertrieb Europa ...
In nur einem Tag zur zündenden Idee mit Gründungspotential? Dass das geht, soll ein großer Aktionstag des Digitalen Gründerzentrums von Stadt Lohr und Landkreis Main-Spessart zeigen.