Die britische Regierung bietet sich als Ausrichter weiterer EM-Spiele im Sommer an. Konkrete Pläne dafür wurden noch nicht kommuniziert. In gut neun Jahren dann die WM „nach Hause” geholt werden.
Einzelhandel und Gastgewerbe leiden massiv unter den restriktiven Corona-Beschränkungen. Die britische Regierung will der Branche mit einem Milliarden-Paket unter die Arme greifen.
Die britische Regierung hat zurückhaltend auf Berichte reagiert, dass die Fußball-Europameisterschaft im Sommer nur in England und Schottland stattfinden könnte.
Eigentlich sind Informationen zur Gesundheit der Royals strikte Privatsache - aber nun hat sich die Queen zu ihrer Corona-Impfung geäußert. Das Fazit der 94-Jährigen: „Es ging sehr schnell.”
In den 60er Jahren ist Mick Jagger mit den Rolling Stones in der Royal Albert Hall aufgtreten. Jetzt unterstützt der Rockstar das Londoner Konzerthaus zur Wiedereröffnung.
Fußball-Fans in Großbritannien dürfen hoffen, am letzten Saison-Spieltag der Premier League wieder in die Stadien zu gehen. Bis zu jeweils 10.000 Zuschauer könnten demnach am 23. Mai zu den Spielen.
Die Erfolge bei der Impfkampagne verschaffen der Regierung in London Rückenwind. Nun will sie den vom Lockdown erschöpften Menschen eine Perspektive geben. Denn es gibt endlich Hoffnung.
Der Brexit hat viele neue Hürden mit sich gebracht, die Unternehmen zum Teil kalt erwischten. Die britische Mode-Branche gehört zu den besonders gebeutelten. Doch Experten sehen darin auch Chancen.
Viel ist in den vergangenen Wochen über einen Neuanfang in den Beziehungen zwischen den USA und Europa nach der Ära Trump geredet worden. Jetzt geht es mit zwei Veranstaltungen an einem Tag los.
Neidisch richten sich derzeit die Augen aus Europa auf die Insel, wenn es ums Impfen geht. Doch die ambitionierte Offensive der Briten ist nicht ohne Schattenseiten.
Etwa ein Viertel der Erwachsenen hat in Großbritannien bereits eine erste Impfung gegen das Coronavirus erhalten. Kinder sind allerdings außen vor - das könnte sich bald ändern.