Der Kreisverband von Bündnis 90 / Die Grünen Würzburg Land hatte zur Wahlversammlung in die Höchberger Kulturscheune eingeladen. Folgende Informationen sind einer Pressemitteilung der Partei Bündnis 90 / Die Grünen entnommen:
Harte Kritik gab es im Vorfeld der Entscheidung über den Parkhaus-Neubau in der Gartenstraße. Im Bauausschuss gab es klare Worte, zwei Anträge und eine Mehrheit.
Seit fünf Jahren fordern Höchberger Bürger Tempo-Reduzierung im Leistengrund. Nun lässt das Landratsamt die Lärmbelastung neu berechnen und bittet um Geduld.
Der Bauantrag für das Grundstück in der Margetshöchheimer Straße 70 sorgte am Dienstag für reichlich Diskussionsbedarf im Zeller Marktgemeinderat. In der Kritik stehen unter anderem die geplanten Balkone und das Stellplatzkonzept.
Für das Gelände der ehemaligen Malzfabrik in Reichenberg gibt es Pläne für eine künftige Nutzung. Wie in der jüngsten Gemeinderatssitzung bekannt wurde, soll hier ein Wohngebäude errichtet werden.
Kultur ist für alle da – für Menschen mit und ohne Behinderung. Allzu oft kommt Teilhabe immer noch an ihre Grenzen: im Rollstuhl auf die mobile Toilette beim Festival, mit Sehbehinderung ins Museum oder mit Hörbeeinträchtigung ins Theater.
Die baden-württembergische Umweltministerin Thekla Walker (Bündnis 90/Die Grünen) hat in einem Antwortschreiben auf eine Anfrage des Landtagsvizepräsidenten Wolfgang Reinhart (CDU) Informationen zum Stand der regenerativen Energie im Landkreis ...
Der Gemeinderat stimmt geschlossen für den Namen des neuen Saales im Gebäude am Rathausplatz. In den neuen Räumlichkeiten sind maximal 170 Personen zugelassen.
"Sowohl die Flutkatastrophe im Ahrtal im letzten Jahr als auch das gegenwärtige schreckliche Blutvergießen in der Ukraine zeigen deutlich, dass künftig ein weitaus größeres Augenmerk auf dem Katastrophenschutz und der Krisenvorsorge liegen muss", ...
Regierungspräsidentin Susanne Bay (Bündnis 90/Die Grünen) kam unlängst zu ihrem Antrittsbesuch in den Main-Tauber-Kreis. Bei diesem Termin wurden aktuelle kreispolitische Themen besprochen, so eine Pressemitteilung des Landratsamtes ...
Der Ortsverband Gochsheim-Weyer von Bündnis 90/Die Grünen hat eine neue Vorstandschaft: In ihrer Mitgliederversammlung wählten die Anwesenden Heike Spitzner und Peter Matl zu ihren Vorsitzenden.
Das Naturerlebnisbad Aura ist ein Modell, das sich trotz anfänglicher Schwierigkeiten heute lohnt. Deshalb wurde es bei der Bundeskonferenz Leader vorgestellt, ebenso wie zwei andere Projekte aus dem Landkreis.
Keine Änderung der Markierungen, keine Bürgerversammlung: Der Stadtrat stärkt die Verwaltung beim Thema Parken am Hochfeld. Warum die SPD ihren Antrag änderte.