Der letzte offene Posten in der Jugendleitung des Fußballkreises Rhön ist wieder besetzt. Der Bischofsheimer Bastian Kleinhenz komplettiert das neue Führungstrio.
Schrittweise Rückkehr aus dem Lockdown, aber noch ein langer Weg bis zur Normalität: Für den deutschen Sport gibt es nach monatelangem Stillstand erste Lockerungen. Spitzenfunktionäre drängen nun auf möglichst rasche, konkrete Regelungen.
Alexander Schreiner, Thomas Kirchner und Bastian Kleinhenz sind künftig für den Nachwuchs im Fußballkreis Rhön zuständig. Was sie sich vorgenommen haben, wenn der Spielbetrieb wieder startet.
Der Verfassungsschutz stuft die AfD als Verdachtsfall ein. Warum Josef Schuster, der Präsident des Zentralrats der Juden, das für einen notwendigen Schritt hält.
Der Bayerische Fußballverband hat fast unbemerkt Englische Wochen in seine Spielordnung geschrieben. Die Vereine im Landkreis würden diesen Weg teilweise mitgehen, aber ganz klar ohne den Zusatzwettbewerb.
Die Zeit läuft dem Amateurfußball davon, die laufende Saison zu Ende zu bringen. Der BFV hat daher die Spielordnung angepasst. Was diese Änderung für Fußballer bedeutet.
Bei der Umrüstung von Flutlichtanlagen auf stromsparende LED-Technik können Klubs mit hohen Förderquoten rechnen. Weil die Vermeidung von Lichtverschmutzung kein Förderkriterium ist, regt sich Kritik.
Der bayerische Amateur-Fußball ab der Bayernliga hätte noch zeitlichen Puffer. Warum BFV-Präsident Rainer Koch dennoch Berücksichtigung bei eventuellen Lockerungen fordert.
Im Nachwuchsleistungszentrum der Würzburger Kickers darf der Ball wieder rollen. Die Anfrage wurde auf höchster Ebene geklärt. Wie das Ministerium seine Entscheidung begründet.
Gottfried Kolb ist einer der stillen Helden in Franken: Er ist immer zur Stelle, wenn es um den FC Thulba geht. Für sein Engagement wurde er bereits 1999 zum Ehrenmitglied ernannt.
Der neue Torjäger des Fußball-Bezirksligisten hat bis 11. Mai Zwangspause, weil ihm sein bisheriger Verein, der FC Leinach, die Freigabe nicht erteilt.
Zum dritten Mal zeichnete der BLSV-Sportbezirk Unterfranken verdiente Persönlichkeiten des Sports in Unterfranken mit dem Raymund Schmitt-Preis für besonderes ehrenamtliches Engagement aus, heißt es in einer Pressemitteilung.