Der angehende Abiturient Johannes Knorr vom Gymnasium Veitshöchheim hat die Aufnahmeprüfung zum Bundesjugendorchester in Berlin bestanden und damit einen Platz unter den besten deutschen jungen Musikern gefunden, vergleichbar der Nationalspieler ...
Bei der Symphonie in Bildern dürfen Besucher mit den Augen hören und den Ohren sehen. Der Münchner Künstler Tobias Melle verknüpft klassische Musik mit Bildern.
KissPercussiva verwandelte das Kurtheater zu einer Baustelle. Fässer, Rohre, Holzbesen - alles wurde zu Musikinstrumenten der jungen Künstler, die zwischen acht und 22 Jahren alt sind.
Die Wiebelsbergerin Corinna Döring hat es geschafft. In dem sehr engen Markt der Berufsmusiker hat sie eine unbefristete Stelle als Flötistin am Theater Würzburg bekommen.
Eröffnung der Tauberphilharmonie in Weikersheim mit Schlüsselübergabe und afrikanischen Rhythmen: Das Bundesjugendorchester sorgte dafür, dass der Funke übersprang.
Ein edles Konzerthaus in der Provinz, das Weikersheim zugleich als Stadthalle dient. An Intendant Johannes Mnich ist es, eine neue Art von Programm zu entwickeln. Aber wie?
Die Tauberphilharmonie Weikersheim geht ihren Eröffnungssommer an. Über die Akustik des eleganten Neubaus sind jedenfalls noch keine Klagen gekommen. Im Gegenteil.
Tänzer und Musiker gemeinsam auf der Bühne: Das Ergebnis ist ein kreativer Austausch für die Akteure und ein Erlebnis für die Zuchauer im Schweinfurter Theater.
Werke von Leonard Bernstein und Igor Strawinsky wird das Bundesjugendorchester im Januar spielen. Deutschlands jüngste musikalische Elite begeistert regelmäßig das Publikum.